Zusammen mit Star-Friseur Udo Walz haben Hercules und Sägemann eine neue Bürstenserie auf den Markt gebracht. Durch hochwertiges Plantagenholz liegen die Bürsten gut in der Hand und natürliche Wildschweinborsten machen das Durchkämmen angenehm. Trotz guter Qualität liegen die Bürsten in einem finanzierbaren Rahmen. Zu kaufen gibt es sie exklusiv bei Müller und in Udo Walz Salons für 10 bis 25 Euro pro Bürste.
Foto: Radio Hamburg
Ich bin jedoch begeistert von der "Zauberbürste", denn meine langen, lockigen Haare wollen nur höchst ungern gezähmt werden. Und so verbringe ich - zumindest gefühlt - häufig mehr Zeit damit meine Haare zu bürsten, als sie zu stylen. Auch wenn sich das sehr nach Werbung anhört - ich spare morgens im Bad wirklich fünf Minuten! Das hätte ich von dieser unscheinbaren Bürste gar nicht erwartet, aber durch die unterschiedlichen langen Borsten werden alle Haarebenen auf einmal erwischt. Also Allen, die lange, lockige und widerspenstige Haare haben, kann ich diese Bürste nur empfehlen.
Foto: Hercules Sägemann
Natascha Ochsenknecht mag es gerne knallig und das macht sie auch mit ihrer neuen Nagellack-Kollektion deutlich. Gemeinsam mit der Nagellackmarke Catherine präsentiert sie ihre erste eigene Nagellack-Serie und die hat es farblich in sich. Mit Orangerot, Giftgrün, kräftigem Pink, metallischem Blau und knalligem Gelb hat sie auch voll ins Schwarze getroffen, denn diese Farben werden den Frühling und Sommer bestimmen.
Foto: Radio Hamburg
Was sind die neuen Beauty-Trends? Ich war auf einem Beauty-Pressday, auf dem einige der neuesten Trends in Sachen Beauty vorgestellt wurden. Mein Fazit: Man kann viel Zeit im Bad sparen, offensichtlich ganz entspannt Cellulite, Besenreiser und Muskelkater loswerden. Außerdem gibt es Tipps zum Augenbrauen zupfen und stylen. Viel Spaß!
Foto: Radio Hamburg
In zehn Schritten zu den perfekten Augenbrauen - das ist das Motto von N|Eye|s Brows und ich will mal sehen, was man sich während der Behandlung noch für Tipps holen kann.
Foto: Radio Hamburg
Zu Beginn des N|Eye|s Brows Treatments werden meine Augenbrauen vermessen. Vom Nasenflügel bis zum Anfang und Ende der Augenbraue, der höchste Punkt und so weiter. Dann markiert sich die Spezialistin die wichtigen Punkte und färbt die Augenbrauen mit der passenden Farbe, um die Intensität zu erhöhen.
Obwohl ich dachte, dass ich mich bislang gar nicht so schlecht beim Zupfen geschlagen habe, sieht die Expertin das mit anderen Augen und wachst und zupft noch einiges in Form. Zur Entspannung gibt es danach noch ein entspannendes Gel. Zum Abschluss werden Lücken noch mit einem Augenbrauenstift ausgebessert.
Foto: Radio Hamburg
Das ist das Vorher-Nachher-Bild. Auch wenn es durch eine leicht veränderte Kopfhaltung ein bisschen verzerrt aussieht, erkennt man den Unterschied. Im Vergleich zu links wirkt die rechte Hälfte schön geschwungen und geformt.
Die Expertin sagte auch während der Behandlung, dass momentan breite Augenbrauen angesagt seien. Während man sich in den 90ern die Augenbrauen noch so dünn wie möglich zupfte, setzten Models wie Cara Delevingne in den vergangenen Jahren den Trend zu dicken, buschigen Augenbrauen. Sowieso standen Augenbrauen selten so im Fokus der Beauty wie jetzt. Vor einigen Jahren wäre es wohl noch nicht denkbar gewesen, dass ein Geschäft nur mit diesem einen Produkt überleben kann. Anfangs habe man sie auf Messen ausgelacht - heute sind die Terminkalender voll.
Das liegt wohl auch darin, dass man sich selbst die Augenbrauen nicht so sauber zupfen kann. Dabei verzieht man nämlich immer ein bisschen die Miene, sodass es nicht vollkommen synchron wird. Das Treatment ist allerdings nichts für jeden Geldbeutel. Die erste Behandlung kostet 45 Euro. Anschließend braucht man einmal im Monat einen Folgetermin, die zwischen 25 und 35 Euro liegen kann.
Tipp: Als Low Budget Lösung einfach mit der besten Freundin treffen und sich gegenseitig die Augenbrauen zupfen. Aber Achtung: Nicht zu viel wegnehmen!
Foto: Radio Hamburg
Außerdem durfte ich noch den Massage Ballancer ausprobieren. Der sieht angezogen aus wie eine Skihose. Nach dem Einschalten werden meine Beine und die untere Hälfte meines Bauches mit Druckwellen massiert. Das soll gegen Besenreißer, Cellulite und Muskelkater wirken. Eine Konfektionsgröße kleiner soll mithilfe dieses Geräts auch drin sein. Da ich keine der gesundheitlichen Probleme habe - und man nach einer Sitzung wohl noch keine Ergebnisse sehen würde - kann ich die versprochenen Wirkungen nicht beurteilen. Allerdings fühlt man sich danach entspannt und einige Anderen meinten, ihre Hose säße gleich etwas lockerer.
Die Behandlung bewirkt, dass Stoffwechselprodukte über Lymphdrüsen abtransportiert werden. Dadurch werden unter anderem Fett- und Wassereinlagerungen ausgeschwemmt und der Stoffwechsel dadurch angeregt. Die Massage Ballancer können geleast oder gekauft werden.
Foto: Radio Hamburg