Foto: Getty Images
Foto: Getty Images
Foto: Getty Images
Foto: Getty Images
Katzenjammer oder neue Chancen? Die deutsche Modewelt geht neue Wege und zeigt Flagge - zu sehen ist das gerade bei der Fashion Week in Berlin. Bei der Premiere des «Berliner Mode Salons» stellten sich am Dienstag 18 deutsche Designer und Labels vor, darunter Dawid Tomaszewski, Lala Berlin, Iris von Armin, Augustin Teboul, Dorothee Schumacher und Talbot Runhof. Wie in einer Ausstellung zeigten sie ihre Kollektionen für den Herbst - edler Rahmen dafür war das Kronprinzenpalais Unter den Linden.
"Hier soll deutsche Mode stattfinden", sagte Marcus Kurz, Chef der Agentur Nowadays, der mit "Vogue"-Chefredakteurin Christiane Arp den Salon gestartet hat. Künftig soll es die Schau zu jeder Modewoche geben. Designer Hien Le stellte seine Entwürfe im Treppenhaus vor, darunter digitale Prints in Yves-Klein-Blau, die mit dem Pinsel entworfen wurden. "Für mich ist das super", sagt er über die Fashion Week.
(dpa/kru)