Die Dänen sind ein unglaublich lebensfrohes Volk, mit einem unglaublichen Sinn für Lifestyle und wenn man glaubt, Coffee-Shop ist gleich Coffee-Shop, dann hat man sich geschnitten. Das dänische Coffee-Shop und Juice-Konzept von Joe & The Juice erobert nach Dänemark und Europa seit über einem Jahr nun auch Hamburg.
Die Store-Konzepte basieren auf gemütlichem shabby-chic Mobiliar, coolem und freundlichem Personal und immer guter Musik. Immer wieder fragen die Kunden nach der Musik und kriegen von den Mitarbeitern freudestrahlend die Antwort: "Das ist unsere Musik! Von einem Mitarbeiter gemixt und ihr könnt sie runterladen."
Foto: Joe & The Juice
Einfach unkompliziert und sympathisch und was besonders wichtig ist: Die Sandwiches und Säfte von Joe & The Juice sind legendär. Alles wird vor den Augen frisch zubereitet und schmeckt fantastisch. Unsere Lieblinge sind das Tunacado-Sandwich mit Thunfisch, frischer Avocado und köstlichem, kohlenhydratreduziertem Brot aus Dänemark, der "Fiber Activ"-Saft mit Avocado, Apfel, Zitrone und der "Go Away Doc"-Saft mit Karotte, Apfel und Ingwer.
Foto: Joe & The Juice
In Dänemark ist das Konzept um Europa CEO Kenn Soendergaard mit 250 Mitarbeitern und 1,3 Millionen Gewinn eine wahre Marktgröße und den Rest Europas erobert die dänische Kette nun auch stetig und zielstrebig. Mit Läden in London, Stockholm, Oslo und auch den drei Filialen in Hamburg ist die europäische Expansion voll im Gange.
Foto: Joe & The Juice
Nicht nur die Säfte, sondern auch der Kaffee ist bei den Dänen köstlich. Er kommt aus einer Rösterei in Kapstadt.
Foto: Joe & The Juice
Am 1. November sind die Mitarbeiter des Hamburger "Joe & The Juice"-Shops ganz besonders aufgeregt. Der schottische Juicer & Musiker Johny Fraser tritt am Abend bei den Blind Auditions von "The Voice of Germany" an und natürlich fiebern nicht nur seine Kollegen mit ihm, sondern auch wir von Radio Hamburg.
Selbstverständlich wollten wir von dem Schotten wissen, warum für ihn Hamburg die schönste Stadt in Deutschland ist und das ist die Antwort des Multitalentes: "Hamburg ähnelt meiner Heimatstadt Edinburgh. Ich liebe Hamburg, weil die Stadt so viele wunderschöne Parks und Grünflächen in Kombination mit Wasser hat. Mein Lieblingsplatz zum komponieren meiner neuen Songs, ist der Japanische Garten bei Planten und Blomen."
Also dann Johny - wir drücken die Daumen vielleicht wird er ja "The Voice of Germany".
Foto: The Voice of Germany
(Carina Grendel)