Bei der Wahl der Location zählen ebenfalls Romantik und die persönliche Note.
Foto: iStock
Scheunen, Bauernhöfe und romantische Gärten werden klassischen Festsälen vorgezogen und die Anzahl der Paare, die sich für freie Trauungen am Strand oder auf einer Wiese abseits von Kirchen und Standesämtern entscheiden, wird immer größer.
Foto: iStock
Auch bei der konkreten Gestaltung der Hochzeit sind Brautleuten keine Grenzen gesetzt. Mit einem gemeinsamen Brunch zu starten oder direkt ein ganzes Wochenende gemeinsam zu verbringen – alles ist möglich und erlaubt, Hauptsache es gefällt.
Jedes Paar ist individuell und so sollte auch die Hochzeit sein: Passend, persönlich und ein Fest der Liebe.
Foto: iStock
Viele Brautpaare orientieren sich an gängigen Trends, um auch am Tag ihrer Trauung nichts dem Zufall zu überlassen. Doch was sind aktuelle Trends? Wie heiratet man im Jahr 2015, um die Hochzeitsgesellschaft mit einer modernen und gelungenen Trauung zu begeistern?
Sowohl bei den Brautkleidern als auch bei den Farben gibt es im Jahr 2015 einige Neuerungen. Ein Überthema zieht sich durch alle Bereiche und zwar Lockerheit und Lässigkeit, im Retro-Look und weniger ernst. Haare müssen nicht mehr streng frisiert sein, selbst barfuß zu heiraten ist erlaubt. Trauungen unter freiem Himmel, Blumenkränze und vor allem ganz viel Individualität sind der Trend, an dem sich Brautpaare orientieren können.
Schon im letzten Jahr war der Vintage-Style In und wird jetzt noch durch Bohemian-, Hippie- und Gipsy-Elemente ersetzt. Das heißt der Look bleibt romantisch, mit Spitze und verspielten Details, wird jetzt aber auch mit Knallfarben, 70er Elementen und Batik ergänzt – gerne edel, in der Kombination mit Gold.
Frauen tragen ihre Haare offen, mit ein paar Locken oder locker geflochten, der "undone"-Look ist absolut im Trend. Auch florale Elemente, die in die Haare integriert werden, sind keine Seltenheit mehr. Die Zeiten strenger Hochsteckfrisuren mit Tonnen von Haarspray sind vorbei – Lockerheit und Individualität sind gefragt.
Foto: soeurcoeur
Bei den Brautkleidern geht der Trend immer stärker weg von weiß. Creme-, Nude- und Rosé-Töne sind beliebt, ebenso wie Pfirsich, beige und goldfarben. Die Kleider sind weiblich und wunderschön. Ein Schleier in jeglichen Formen und Größen ist nach wie vor total angesagt und auch Spitze als Detail schmückt jeden Dress. Ob Spitzenhandschuhe, Spitzenelemente am Kleid oder im Haar – Romantik wurde nie sinnlicher ausgedrückt als durch Spitze.
Großzügige Dekolletés werden mehr und mehr durch Rückenausschnitte ersetzt, breite Träger und fließende Stoffe unterstreichen die Weiblichkeit der Trägerinnen und laden zum Träumen ein.
Foto: annakara
Männer bleiben natürlich nach wie vor beim Anzug und auch der schmale Schnitt ist weiterhin ein Muss, auf der Farbskala geht es aber immer mehr in Richtung Mitternachtsblau. Durch Fliegen, Hosenträger und Westen passen sich die Herren den zarten Kleidern der Frauen an und können den Hippielook durch bunte Schnürsenkel oder Socken ergänzen. Wer es lieber schlichter mag greift zu beige oder grau, eine schmale Passform sollte es aber sein.
Foto: CG Fashion
Was bei Anzügen gut aussieht gilt auch für die Blumen. Alle Schattierungen von blau sind erlaubt, Deep Blue, Midnight Blue und Lavender Blue werden ergänzt mit üppigen und natürlichen Grünpflanzen und Roségold-Tönen.
Foto: iStock
Denn Roségold ist ein weiteres Thema, dass sich durch die Hochzeitstrends in diesem Jahr zieht. Besonders bei den Details kommt Roségold zum Einsatz und schmückt in Zuckergussform sowohl Torten als auch die Hochzeitstafel durch Besteck- oder Dekoelemente.
Trauringe dürfen in diesem Jahr ebenfalls aus Roségold sein, denn die Farbe passt zu fast jedem Hautton und bietet eine schöne Abwechslung zum sonst so üblichen Gold und Silber. Diamanten ergänzen die Modelle für die Damen und sorgen für noch mehr Weiblichkeit. Eingravierte Initialen und andere Sprüche, die per Lasertechnik in die Ringe geschrieben werden können, machen den Ring noch persönlicher.
Foto: thejewellershop
Auch abseits der Hochzeitsmode und Dekoration geht der Trend immer mehr zur Individualität. Einladungs-Karten werden komplett selbst designt oder auf Leinenbeutel gedruckt und alte Traditionen wie das Werfen von Reis werden durch buntes Konfetti ersetzt. Candybars versorgen die Hochzeitsgesellschaft permanent mit kleinen Leckereien und selbstgebastelte Kleinigkeiten wie Namensschilder und Papierblumen verschönern zusätzlich die Tische.
Foto: optimalkarten
Die Hochzeit als schönsten Tag des Lebens – so erträumen es sich die meisten Brautleute und bereiten sich perfekt auf den großen Tag vor. Ein Termin wird gesucht, Freunde und Familie werden eingeladen und der Tag wird perfekt durchgeplant.
Wir haben die diesjährigen Trends für Euch zusammengetragen. Lasst Euch inspirieren!
(Jolina Jashari/kru)