2. Der Kettlebell
Hier haben wir es mit einem Allrounder zu tun.
Was kann Er?
Der Begriff mag auf den ersten Blick neu wirken, jedoch handelt es sich um ein längst bekanntes Trainingsgerät welches früher jedoch auch "Rundgewicht" genannt wurden. Das Trainings Tool eignet sich für freie Übungen wie Squats um mehr Belastungen auf die Muskeln zu bekommen und so die Trainingsintensität zu steigern. Natürlich könnt ihr damit noch viele weitere Übungen machen sowie die Herrschaften in dem Bild.
Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein! Die folgenden Trainings-Tools haben es auch in sich und können Euch zu einem sportlichen und gesunden Körper verhelfen!
3. Der Handtrainer
Basistrainer für schnelle Fortschritte bei allen Zugübungen!
Was kann Er?
Die Übung besteht darin, dass man den Handtrainer zusammen drückt. Dabei trainiert man die Arme, baut Spannung im Rumpf auf und stärkt so die Muskulatur. Der Effekt sind nicht nur attraktive Unterarme sondern auch Fortschritte bei allen anderen Zugübungen wie Klimmzüge oder Kreuzheben.
Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein! Die folgenden Trainings-Tools haben es auch in sich und können Euch zu einem sportlichen und gesunden Körper verhelfen!
4. Bauchtrainer
Der Klassiker!
Was kann Er?
Er trainiert die gesamte Bauchmuskelpartie sowie die Rücken- und Schultermuskulatur. Man kann wenig falsch machen, da der Roller über den Boden rollt und man nur so tief gehen sollte, wie man auch wieder zurück rollen kann. Je weiter man rollt, desto höher ist die Intensität. Deshalb eignet sich diese Fitnessgerät sowohl für Einsteiger als auch Fitnessfreaks.
Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein! Die folgenden Trainings-Tools haben es auch in sich und können Euch zu einem sportlichen und gesunden Körper verhelfen!
5. Hula Hoop Reifen
Kinder lieben es, dass solltet Ihr der Taille zuliebe auch!
Was kann Er?
Das was wir Frauen wollen: eine schmale Taille! Empfohlen sind 10 Minuten täglich den Reifen zu schwingen. Einsteiger können mit einem normalen Hula Hoop Reifen beginnen und versuchen ihn die ganze Zeit in Bewegung zu halten. Fortgeschrittene sollten sich an Reifen mit Noppen oder Gewichten wagen, um die Intensität zu erhöhen. Und nicht vergessen: Der Bauch bleibt fest und die ganze Zeit angespannt!
Foto: Shutterstock
1. Die Blackroll
Bislang bei der Allgemeinheit eher unbekannt, bei Leistungssportlern aber nicht mehr wegzudecken.
Was kann Sie?
Die Blackroll ist ein Hilfsmittel zur Selbstmassage, um Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe zu lösen. Im Fachjargon wird es auch Faszientraining genannt. Anfangs kann sich das Rollen durchaus schmerzhaft anfühlen, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper aber daran. Wie immer gilt ohne richtige Technik bringt alles nichts. Glücklicherweise gibt es bereits viele Videos, in denen die saubere Ausführung beschrieben wird.
Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein! Die folgenden Trainings-Tools haben es auch in sich und können Euch zu einem sportlichen und gesunden Körper verhelfen!