Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
St. Peter Ording teilt sich auf in Böhl, Bad, Dorf und Ording - dabei hat jeder Ortsteil seine Besonderheiten. Bad und Dorf laden vor allem zum Schlendern und Shoppen ein. Hier findet man diverse Restaurants, Cafés, Souvenir-Shops, Outdoor-Modeläden und sogar ein Kino.
Böhl und Ording laden dagegen eher zum Wandern, Reiten und Wassersport ein.
Die Natur der Region um St. Peter Ording ist vielfältig. Das Waldgebiet geht in Salzwiesen und Dünen über - die schließlich zum breiten Sandstrand und zum Wattenmeer führen. Das Spazierengehen macht hier also besonders viel Spaß - und vor allem Kinder und Hunde können sich gründlich austoben.
Zum Übernachten empfiehlt sich vor allem der Ortsteil Dorf - hier gibt es eine große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen, diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés. Besonders empfehlenswert ist das kleine Lokal "am Kamin" im urigen, reetgedeckten Haus. Es serviert sehr leckere Fischgerichte sowie deutsche Küche mit regionalem Fokus. Draußen sitzt man in Strandkörben und kann wunderbar das Treiben in der Dorfstraße beobachten.
Mittwochs ist in St. Peter Ording Dorf Markttag - hier gibt es eine große Auswahl an regionalen Produkten wie Fisch, Gemüse, Honig und Schafserzeugnisse. Besonders beliebt ist der Marktstand mit diversen eingelegten Oliven, selbstgemachten Ciabatta sowie verschiedenen Frischkäsesorten.
Im Ortsteil Bad tobt der Bär! Hier gibt es schicke Läden und Restaurants, ein Kino und die berühmte Seebrücke, an deren Anfang "Gosch" vor allem Fischgerichte serviert und an deren Ende sich ein breiter Sandstrand erstreckt und einen atemberaubenden Blick aufs Meer bietet.
Im Bad befindet sich auch die Dünen-Therme mit einem Freizeit- & Erlebnisbad, einer großen Saunalandschaft sowie einem Wellnesszentrum.
Der Ortsteil Ording ist insbesondere bei Sportlern beliebt, denn hier kann man Kitesurfen, Windsurfen, Strandsegeln, Kitebuggyfahren, Katamaransegeln und natürlich auch Baden sowie Reiten. Das Wassersportcenter X-H2O verleiht hierbei Geräte und Ausrüstung und bietet Kurse an.
In den letzten Jahren entstanden in Ording mehrere Hotels im Stil der Strandhäuser der US-Ostküste, denn der Ortsteil erinnert mit seiner Dünenlandschaft tatsächlich stark an die Hamptons in der Nähe von New York. Das Beach-Motel z.B. bietet neben diversen Übernachtungsmöglichkeiten und einer leckeren Küche auch diverse Spa-Behandlungen an.
Wenn man seinen Urlaub in St. Peter Ording verbringt, sollte man auf jeden Fall einen Ausflug zum Leuchtturm Westerhever einplanen. Der Leuchtturm wurde 1906 erbaut und in Deutschlands berühmtestem Leuchtfeuer wartet sogar ein Hochzeitszimmer auf Brautleute, die dann mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer heiraten. Doch zuvor müssen 45-Minuten Fußmarsch und 65 Treppenstufen bewältigt werden. Dafür sind der Ausblick und die Location einzigartig.
Auf dem Rückweg sollte man dann unbedingt im Landcafé éclair am Deich vorbeischauen. Hier kann man im weitläufigen Obstgarten unter alten Apfelbäumen selbstgemachten Kuchen genießen.