Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
Foto: Markus Lohmann/ Radio Hamburg
73.000 Fans feierten von Freitag (20.06) bis Sonntag (22.06) das 18. Hurricane-Festival in Scheeßel (Landkreis Rotenburg). Mehr als 70 Band spielten auf vier Bühnen von Rock über Pop bis Electro.
Besonders friedlich und ohne große Zwischenfälle ist verlaufen. "So ruhig und so entspannt wie in diesem Jahr hatten wir das noch nie", sagte Polizeisprecher Heiner van der Werp. Registriert worden seien einige Diebstähle, Sachbeschädigungen und
körperliche Auseinandersetzungen. "Das sind die Sachen, die immer passieren, wenn 73 000 Besucher aufeinanderprallen", sagte er. Auch das Wetter spielte weitgehend mit.
Mehr als 70 Bands aus den Bereichen Rock, Pop und Electro traten bis auf. Mit dabei Megastars wie Ed Sheeran, die britische Band Bastille, Macklemore & Ryan Lews, Bosse, Lily Allen oder Passanger. Ein Höhepunkt des dritten und letzten Tages war am Abend ein Konzert der Hamburger Hip-Hop-Formation Fettes Brot. Abgeschlossen wurde das Festival mit den Reggae-Klängen von Seeed.
(dpa/san)