Besonders beliebt bei Festivalgängern: Shirts mit frechen Print-Sprüchen, Bandlogos oder bauchfreie Varianten.
Bunt und mit einem gewissen Hippie-Touch sind die Taschen und Rucksäcke auf Festivals.
Typische Festival-Assesoires:1. Armband mit Anhängern 2. Strohhut 3.Blumen-Haarband 4. verspiegelte Sonnebrille 5. Schal 6. Regenponcho in Ball-Anhänger 7. Regenponcho bunt
Bei der Auswahl der Schuhe gilt: Je bequemer, desto besser! Und auch regnerische Momente sollten die Schuhe unbeschadet überstehen können.
Radio Hamburgs Wetterexpertin Anke ist ein Profi in Sachen Festivals: Bereits 2014 war sie schon bei Rock im Park, wo unter Anderem Linkin Park, Kings of Leon und Metallica gespielt haben, und auf dem Hurricane. Dort sah sie zum Beispiel Macklemore, Lilly Allen und Fettes Brot.
Doch beim Styling für Festivals gilt es einige Hürden zu überwinden: Matsch und Regen können viele Outfit-Träume ins Wasser fallen lassen. Wie Ihr euch am Schlauesten stylt, verrät euch Anke:
1. Tipp: Generell nur feste und geschlossene Schuhe tragen, keine Flip Flops oder Ballerinas. Zu oft steigt einem jemand auf den Fuß, wenn es eng wird vor der Bühne. Gummistiefel MÜSSEN mit. Die sind robust und man ruiniert sich die Schuhe nicht, wenn das Festival in einer Schlammschlacht endet.
2. Tipp: Die Regenjacke habe ich immer in der Tasche. Bei einem kurzen Schauer: hinsetzen und die Regenjacke über den Kopf halten. Das ist wie im Zelt.
3. Tipp: Ein großer Sonnen-Hut! Bei Sonnenschein gut, bei Regen schützt er auch und: mit ausgefallener Kopfbedeckung seid Ihr für Eure Freunde auf dem Festival besser zu finden falls Ihr Euch verliert.
4. Tipp: Shirts & Zwiebellook! Bandshirts gehen auch immer. Schnell findet man so auch neue Freunde, die ebenfalls Fan der Band sind und tauscht sich aus. Außerdem: nie zu warm anziehen. Lieber den Zwiebellook machen und nach und nach eine Schicht auftragen. Abends wird’s zwar kühler, aber in der Menge zwischen all den Menschen vor der Bühne wird es nie so richtig kalt.
5. Tipp: Umhängetasche! Geld, Regencape und der Timetable müssen immer dabei sein! Allerdings braucht man auch freie Hände zum Feiern und Tanzen!
(ama)