Smart-TVs mit Zugang zu sozialen Netzwerken, 3D-Fernseher ohne teure Shutterbrillen, kleinere und schnellere Kompaktkameras, neue Tablets & Laptops und vieles mehr gibt’s zwischen dem 2. und 7. September wieder in Berlin zu sehen: Hier präsentieren verschiedene Hersteller bei der 51. Internationalen Funkausstellung die neuesten Produkte und Innovationen in Sachen Unterhaltungselektronik und Elektro-Haushaltsgeräte.
Einige der vielen Neuheiten, die auf der IFA präsentiert werden, stellen wir Ihnen an dieser Stelle schon einmal vor: Für seine Android-Tablets und das Handy Galaxy S2 bietet Samsung die App Smart View an. Damit können Sie Ihr TV-Gerät oder den Blu-ray-Disc-Player steuern oder sich Inhalte vom Fernseher oder Player auf dem mobilen Endgerät anzeigen lassen.
Die PowerShot SX230 HS ist mit dem Canon HS-System, einem Weitwinkelobjektiv mit 14fach optischem Zoom und einem Full-HD-Moviesmodus ausgestattet. Das GPS mit Datenaufzeichnungsfunktion hilft, Ihre Fotos zu kennzeichnen und Ihre Reise zu dokumentieren. So wird die Kamera zum idealen Reisebegleiter.
Zur "Only you! Elvis Presley® Edition" vom WMF gehören Filterkaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Unwillkürlich hat man die Karosserie eines Cadillac vor Augen: Glänzender Edelstahl kombiniert mit einer tiefroten, hochwertigen Oberfläche. Dazu ein Elvis Konterfei mit original Elvis Presley Unterschrift.
Der Dampfreiniger SC 4.100 C von Kärcher liefert Non-Stop Dampf – ohne Arbeitsunterbrechung und langes Warten. Der Wassertank kann jederzeit abgenommen und wieder befüllt werden, um auch große Flächen schnell und einfach zu reinigen. Das Gerät ist nahezu für alle Bodenbeläge geeignet und löst schonend und effektiv selbst hartnäckigsten Schmutz auf Oberflächen – ob in Küche, Bad oder WC. Auch das mühsame Fensterreinigen geht mit dem kraftvollen Multitalent bedeutend schneller von der Hand. Bei Bedarf kann der Dampfreiniger auch zum Bügeln verwendet werden, indem Sie einfach das Reinigungszubehör durch das Kärcher Dampfdruckbügeleisen ersetzen.
Mit seinem Auftritt und dem unverwechselbaren Design hat sich der BoomBlaster von Anfang an eine Sonderstellung im Audiomarkt erobert und wurde zum „Kult“, optisch wie akustisch. Auch das neueste Modell dieser leistungsstarken CD-Systeme, der RV-NB70, ist ein echtes Highlight und beeindruckt durch seinen kompromisslos bassbetonten Sound und erweiterte Funktionen.
Sie brauchen einen neuen Drucker? Dann könnte vielleicht bald das Business 4-in-1 Tinten-Multifunktionscenter mit DIN A3-Druckfunktion und integriertem MFC-Server von Brother auf ihrem Schreibtisch stehen.
Die neue Alpha SLT-A35 von Sony ist mit effektiv 16,2 Megapixel Auflösung, einem Tele-Zoom-Modus mit sieben Bildern pro Sekunde und kreativen neuen Bildeffekten für Fotos und Videos ausgestattet. Besonders praktisch ist die Video-Funktion, denn das neue SLT-Modell filmt in Full HD (1080i, AVCHD Format). Die Technologie arbeitet mit einem feststehenden, teildurchlässigen Spiegel und ermöglicht nicht nur eine kompaktere Bauweise des Kameragehäuses und einen geringeren Energieverbrauch, sondern auch schnelle Serienbild-Aufnahmen mit kontinuierlichem Autofokus. Das durch die Optik und den Spiegel einfallende Licht wird bei den SLT-Modellen permanent auf den Autofokus-Sensor geleitet. Damit kann die Kamera sowohl bei Foto- als auch Video-Aufnahmen extrem schnell und fortlaufend scharfstellen.
Eine weitere Neuheit auf der IFA: Der Pro Styler ST290E. Seine Eigenschaften: Exklusive Sublim'touch Platten, neue Beschichtung, effiziente Wärmeableitung, optimale Ergebnisse & Schutz des Haars, 11 Temperaturstufen, je nach Beschaffenheit und Empfindlichkeit der Haare selektierbar. Die Rotierfunktion wird aktiviert, sobald die Platten geschlossen sind. Es gibt zwei Rotierrichtungen für eine einfache Nutzung.
Im Handel bereits zu kaufen ist der Syncmaster T27A950 von Samsung. Dieser Monitor erzeugt 3D-Bilder mit einer aktiven Shutterbrille. Fernsehen ist über DVB-C und -T sowie analoges Kabelfernsehen möglich. Ein integrierter Mediaplayer kann Fotos, Musik oder Videos direkt von einem USB-Speicher wiedergeben.
Teure Shutterbrillen für 3D-Fernseher sind bald nicht mehr nötig, denn 3D kann man im heimischen Wohnzimmer auch mit billigen Polfilterbrillen (wie im Kino) erleben. Der Philips Cinema 21:9 Gold erzeugt das 3D-Bild mittels Polarisations-Technik. Darüber hinaus hat er 400Hz-Technik und die Plattform NetTV an Bord. Das 21:9-Bildschirmformat ist ideal für die Wiedergabe von Blu-ray-Discs und DVDs, da der schwarze Balken ober- und unterhalb des Filmes minimiert und das Bild maximiert wird.
Der Dyson Digital Slim DC35 Multi Floor ist ein leistungsstarker, kabelloser Staubsauger. Angetrieben vom Dyson Digitalen Motor, verfügt der Sauger über anti-statische Bürsten aus Carbonfasern, um die Staubaufnahme von Feinstaub von Hartböden zu verbessern.
TomTom GO LIVE sagt Ihnen genau, was Sie unterwegs erwartet. Mit HD Traffic™ lassen Sie jeden Stau schnell hinter sich. Sie werden auf Wunsch vor Radarkameras gewarnt und erhalten Infos über die Lokale Suche mit Google™ sowie den Wetterbericht. TomTom Via LIVE lässt sich über Sprachbefehle steuern. Praktisch, wenn Sie Adressen eingeben oder über die Freisprechanlage telefonieren.
Zur IFA präsentiert Melitta® den Premium-Kaffee-Vollautomaten, die CAFFEO® CI®. CI steht für Coffee Intelligence und dem entsprechend hat die CAFFEO CI ein zukunftsweisendes Ausstattungspaket im Gepäck: Im Designgehäuse steckt eine ausgereifte Hochleistungstechnologie für die originale Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten ganz nach individuellem Wunsch. Mehrere integrierte Reinigungsprogramme garantieren hygienische Sauberkeit bei der Verwendung von frischer Milch.
Eine Mischung aus Tablet und Smartphone ist das Acer Iconia Smart. Ausgestattet ist das Handy mit einem 4,8 Zoll großen und 480 x 1024 Pixel auflösenden Touchscreen. Im Querformat zeigt es Videos und Webseiten im Format 21:9 an. Als Betriebssystem dient die neue Android-Version 2.3 alias Gingerbread Version. Weitere Ausstattungsmerkmale sind WLAN, HSPA, HDMI-Port, USB, A-GPS und eine 8-Megapixel-Kamera, die auch HD-Videos in 720p aufnimmt.
Der Home Cinema - 3D Projektor XV-Z17000 bietet echte Kinoqualität in Ihrer privaten Umgebung mit Full-HD Auflösung und einem Kontrastverhältnis von 40.000:1 im high contrast mode (Motor-Iris 2). Der XV-Z17000 ist für eine volldigitale Übertragung der Videodaten mit zwei HDMI-Schnittstellen, HDCP-Unterstützung und 24p ausgestattet. Und um das Bild noch besser auf die speziellen Gegebenheiten Ihrer Home Cinema-Umgebung anzupassen, bietet Ihnen ein ausgefeiltes Colour Management System vielfältige Möglichkeiten.
Der Hersteller Loewe zeigt auf der IFA Aktivboxen für Apples Streaming-Technik Airplay. Damit können Sie Musikstücke aus iTunes oder direkt vom iPhone bzw. iPod Touch heraus abspielen. Die Boxen lassen sich natürlich passend zur Ihrer Lieblingsfarbe mit einer farbigen Platte individualisieren.
Ebenfalls ein großes Thema auf der IFA sind die Tablet-PCs. Acer, Archos, Samsung und andere Hersteller wollen dem iPad mit ihren Produkten Konkurrenz machen.
IFA Berlin, Sonntag (04.09.2011)
Mit dem P920 Optimus 3D hat der Hersteller LG den Anfang in Sachen 3D-Handys gemacht. Nun ist HTC mit dem Evo 3D nachgezogen. Um Fotos und Videos in 3D aufzunehmen muss einfach der Schalter an der Geräteseite umgeswitcht werden. Ausgestattet ist das Evo 3D mit der neuesten Android-Version.
Foto: Wiebke Schenk
Wem das Telefonieren mit dem normalen Handy zu langweilig ist, kann zum Native Union Pop Phone Handset greifen. Der Retro-Hörer mit einer matten Oberfläche kann unterschiedlich verwendet werden: Mit einem entsprechenden Adapter kann er für alle Mobiltelefone und mit USB-Adapter für VoIP (Internettelefonie) verwendet werden. Der Hörer wird einem 3,5 mm Klinkenkabel mit dem Gerät verbunden. Durch den Hörer soll auch die Strahlenreduzierung am Kopf um bis zu 95 Prozent reduziert werden.
Foto: Wiebke Schenk
Statt mit einem Konsolen-Controller können Sie auch Ihr Smartphone in einen Controller verwandeln und damit am Bildschirm zocken. Der Hersteller AIWI motion games bietet diese Software für Smartphones an.
Foto: Wiebke Schenk
Direkt am Bildschirm arbeiten, Präsentationen zusammenstellen oder Games spielen. Mit der neuen Fernsehgeneration von LG ist auch das möglich.
Foto: Wiebke Schenk
Das beherrschende Thema auf der IFA ist natürlich 3D. Philipps bietet in einigen 3D-Fernsehern eine neue 2D-zu-3D-Umwandlung in Echtzeit. Möglich ist das durch eine hochentwickelte Software.
Foto: Wiebke Schenk
Ihnen sind die normalen Bildschirme zu langweilig? Dann kann Ihnen der Hersteller Hannspree vielleicht weiterhelfen. Ob Apfel, Ente oder Wal. Hier können Sie Ihrem Fernseher eine individuelle Note verpassen.
Foto: Wiebke Schenk
Für alle HSV-Fans hält Yamaha den CD-Receiver CRX-040 bereit.
Foto: Wiebke Schenk
Ob Mercedes seine neue A-Klasse so aussehen lässt? Möglich wäre es, das Concept-Car wird auf jeden Fall schon einmal auf der IFA vorgestellt und sorgt für interessierte Blicke.
Foto: Wiebke Schenk
Individuelle USB-Sticks, wie hier in Form eines Ampelmännchens, dürfen auf der Messe natürlich auch nicht fehlen.
Foto: Wiebke Schenk
Ihre Kinder sind von Spongebob Schwammkopf total begeistert? Dann wären der Sandwichmaker oder der Toaster wahrscheinlich ein super Geschenk für sie.
Foto: Wiebke Schenk
Wenn die Toastkrümmel dann nicht im Mund sondern auf dem Boden landen, kommt Hom-Bot von LG ins Spiel. Der kleine Sauger flitzt automatisch auf glatten Oberflächen herum und sammelt verstreute Krümel ein. Durch mehrere Sensoren erkennt er dabei Hindernisse und umfährt sie.
Foto: Wiebke Schenk
Die neueste Generation von Digital- und Spiegelreflexkameras kann am Stand von Panasonic gleich am lebenden Objekt ausprobiert werden.
Foto: Wiebke Schenk
Auch für die Küchenfreunde wird natürlich viel geboten. So zaubert unter anderem Star- und TV-Koch Ralf Zacherl kleine Gerichte für die Besucher.
Foto: Wiebke Schenk