5) Griechenland vor dem Ruin – Als erstes Industrieland kann Griechenland einen IWF-Kredit nicht zurückzahlen und steht unmittelbar vor dem Ruin. Ein Tiefpunkt in der Geschichte der Griechen und ein umstrittenes Thema innerhalb der EU! Über 35 Millionen Suchanfragen wurden zur „Griechenland-Krise“ gestartet.
Foto: Getty Images
6) Fußball-WM der Frauen - Unglaubliches Talent und Durchhaltevermögen, spannende Spiele und sportliche Höchstleistungen! Auch die siebte Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen war ein voller Erfolg, auch wenn die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale gegen die USA ausschied. Mit über 113 Millionen Suchanfragen aus Deutschland ein absoluter Höhepunkt auf Google.
Foto: Picture Alliance
7) Die Flüchtlingskrise, eine menschliche Tragödie - Immer mehr Flüchtlinge und Migranten kommen aus dem vom Krieg zerrütteten Syrien und Afghanistan in die Europäische Union. Im April 2015 sanken fünf Boote mit fast 2.000 Migranten auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer. Dabei kamen Schätzungen zufolge mehr als 1.200 Menschen zu Tode. Auch in Deutschland schaukelte sich die Debatte sowohl politisch als auch gesellschaftlich mächtig hoch! Über 23 Millionen Suchanfragen gab es zum Thema „Flüchtlingskrise“.
Foto: Getty Images
8) Emissionsskandal bei VW – Im September drehte sich in Deutschland alles um den beliebten Traditionsautohersteller VW. Über 13 Millionen Menschen suchten nach der „Krise bei Volkswagen“ auf Google.
Foto: Getty Images
9) Wasser auf dem Mars - Ende September haben Wissenschaftler der NASA Hinweise auf fließendes Wasser auf der Marsoberfläche entdeckt. Sowohl bei der Suche nach Leben jenseits der Erde als auch für die menschliche Hoffnung, eines Tages dorthin reisen zu können, war dies ein potenzieller Durchbruch. Über 10 Millionen Suchanfragen gab es zum Thema „Wasser auf dem Mars“.
Foto: NASA
10) Klimakonferenz in Paris - In Paris kamen die Staatsoberhäupter zusammen, um das ehrgeizige Ziel einer allgemeinen, verbindlichen Vereinbarung zum Klimawandel in die Tat umzusetzen. Nach zweiwöchigen Verhandlungen einigte man sich auf das Zentrale Ziel, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen - und wenn möglich sogar auf 1,5 Grad.
Foto: Picture Alliance
11) Die Anschläge in Paris - Nachdem Frankreich bereits Anfang des Jahres durch die Anschläge auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ erschüttert wurde, war die Fassungslosigkeit über die Terrorakte vom 13. November, bei denen mehr 130 Menschen getötet wurden, größer als je zuvor. Mit über 897 Millionen Suchanfragen auch im Internet einer der wohl bewegendsten Momente 2015!
Foto: Picture Alliance
12) Star Wars - Nach Monaten des Wartens haben die Trailer zu "Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht" eine weltweite Begeisterung und Vorfreude auf den Film ausgelöst, der am 18. Dezember endlich in die Kinos kommt! Bereits jetzt wurden 155 Millionen Suchanfragen gestartet.
Foto: Getty Images
Google hat seinen Jahresrückblick 2015 veröffentlicht! Das waren die brisantesten und bewegendsten Momente des vergangenen Jahres...
Foto: Picture Alliance
1) The Dress – Ist es nun weiß-gold, schwarz-blau oder blau-braun? Im Februar sorgte ein Kleid, bei dem die ganze Welt ihren Augen nicht traute, für großes Aufsehen. Auch für Google eines der Highlights 2015!
Foto: Picture Alliance
2) German-Wings-Absturz – Einen Monat später erschütterte die Nachricht, über eine abgestürzte Passagiermaschine der Fluggesellschaft German Wings, die Nation. Der Schock: Der Absturz, bei dem alle 150 Insassen ums Leben kamen, war von Co-Pilot Andreas Lubitz geplant! Über 129 Millionen Suchanfragen wurden nach dem Horror-Crash gestartet.
Foto: Picture Alliance
3) Erdbeben in Nepal – Ein weiteres Schicksal, das die ganze Welt in Atem hielt, war das Erdbeben in Nepa, das sich im April ereignete. 9.000 Menschen kamen dabei ums Leben, tausende Häuser und historische Tempel wurden zerstört. Die ganze Welt wollte helfen – über 85 Millionen Suchanfragen wurden gestartet.
Foto: Picture Alliance
4) Die FIFA-Krise – Im Mai 2015 wurden Funktionäre des Weltfußballverbands aufgrund von Korruptionsvorwürfen angeklagt, wodurch der internationale Fußball und die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wurden. Eine der wohl schwierigsten Stunden für den Weltfußball. Über 42 Millionen Suchanfragen gab es zum Thema „FIFA-Krise“.
Foto: Picture Alliance
Noch ist das Jahr 2015 nicht zu Ende, doch schon jetzt lässt sich sagen, dass es auch in diesem Jahr viele außergewöhnliche und bewegende Momente gab. Auch wenn es noch knapp zwei Wochen dauert, bis wir wieder auf ein „frohes Neues“ anstoßen und das vergangene Jahr hinter uns lassen können, hat Google bereits jetzt seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Klickt Euch durch die brisantesten und aufregendsten Momente des Jahres! Was wurde 2015 am häufigsten gegoogelt?
Neben den Höhepunkten des Jahres lässt sich aus Googles Retrospektive auch ermitteln, welche Themen 2015 im Trend lagen und wer oder was am häufigsten gegoogelt wurde. Dass man den einen oder anderen Star oder gar seinen eigenen Namen in die Suchmaschine eintippt ist ja vollkommen nachvollziehbar. Was die User in Deutschland Google allerdings in diesem Jahr für Fragen gestellt haben ist teilweise kaum zu glauben und sehr amüsant. Viele gehen anscheinend davon aus, dass Google alles, aber auch wirklich alles weiß. Überzeugt Euch selbst! Das wurde 2015 am häufigsten gegoogelt.
(jmü)