Hauptbahnhof, Mittwoch (03.08.2011), 12 Uhr
Normalerweise ist Wacken ein kleines, ruhiges Dorf in Schleswig-Holstein. Nicht so am ersten Augustwochenende, denn seit 21 Jahren stürmen in dieser Zeit rund 75.000 Metal-Fans das kleine Dorf und feiern beim gleichnamigen Wacken Open Air Festival. Schon seit Februar sind die Tickets komplett ausverkauft und laut eigener Aussage des Veranstalters ist es das größte Heavy-Metal-Festival in ganz Europa.
Wir haben uns am Hamburger Hauptbahnhof umgeguckt, einige Festivalbesucher bei ihrer Durchreise erwischt und sie gefragt, woher sie kommen, worauf sie sich freuen und was Wacken für sie besonders macht. Emma, Emma & Katy (vorne) und Robin und Jordan sind extra aus Schottland eingeflogen, um das berühmte Wacken mitzuerleben. Sie freuen sich besonders auf die Atmosphäre, leckeres deutsches Essen und Bier.
Obwohl er es schade findet, dass das Festival immer teurer wird und nach seinem Geschmack nicht ganz einem typischen Festival entspricht, ist Matthias aus Verden erneut dabei und nimmt auch seine Freundinnen Alex, Janina und Anna (v.l.) mit.
Jurry aus Osterholz-Schambeck gefällt besonders, dass nur „pures Metal“ gespielt wird. Außerdem gibt es mehrere große Bühnen, die sich von anderen Festivals deutlich unterscheiden.
Simone aus Bonn sowie Janine und Andreja aus Köln (v.l.) freuen sich speziell auf die deutsche Band „Freiwild“. Andreja beschreibt das Besondere des Festivals in einem Satz: „Hier trifft sich die ganze Welt!“
Aus Brandenburg sind Leo und Niklas (v.l.) angereist. Sie kritisieren den hohen Preis des Festivals und würden lieber weniger Top-Bands sehen, um im Gegenzug weniger zu bezahlen.
Für die fünf Uelzener Simon Tobias, Kai, Tobias und Florian (v.l) zeichnet das Festival besonders die einmalige Gemeinschaft aus. Wacken ist „die größte Nachbarschaft der Welt.“
Bernhard, Matthias, Oliver und Manuel haben auch eine längere Reise hinter sich. Sie kommen aus Österreich und nach ihrer Aussage lässt sich das Festival mit drei Worten beschreiben: „Saufen. Geil. Heavy Metal.“
Patrick, Lucca und Robin kommen aus Zürich und haben vor dem Wacken schon das Punk-Festival Force Attack besucht. Ihrem Musikgeschmack entsprechend, hören sie nach eigener Aussage „alles was Rock ist.“
Für Stephan (li.), Jan (re.) und deren Freund ist es „das größte und geilste Heavy-Metal-Festival“. Ihnen gefällt besonders, dass die Vielfalt des Metals mit all seinen Subgenres hier vertreten ist.