Bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus stimmten ausländische Touristen über ihre liebsten Sehenswürdigkeiten ab - wir stellen Ihnen die ersten zehn vor.
Viele Deutsche reisen in andere Länder, um beliebte Sehenswürdigkeiten zu sehen. Doch welche Sehenswürdigkeiten haben unsere ausländischen Gäste in Deutschland eigentlich am liebsten?
Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat eine Umfrage gestartet und Touristen in Deutschland abstimmen lassen, welche Sehenswürdigkeiten sie am liebsten haben – die Top 100 Sehenswürdigkeiten des Reiselandes Deutschland. Darunter sind auch Orte Hamburgs - wie das Miniatur Wunderland auf dem 70. Platz, die Speicherstadt auf dem 80. Platz und die Reeperbahn auf dem 84. Platz. Doch Hamburg hat es auch in die TOP 10 geschafft.
Wir stellen Ihnen die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland vor.
Über 18.000 Teilnehmer haben die Umfrage im Internet angeklickt und 5.500 haben ihre drei persönlichen Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland angegeben. Am beliebtesten sind die UNESCO-Welterbestätten, wovon in den Top 100 Sehenswürdigkeiten 22 von 36 Stätten enthalten sind.
„Deutschland begeistert unsere ausländischen Gäste mit seinen Sehenswürdigkeiten. Die Schlösser Heidelberg sowie Neuschwanstein und der Kölner Dom stehen ganz oben in der ‚touristischen Hitliste‘. Das Reiseland Deutschland hat aber noch viel mehr zu bieten.
Mit dieser erfolgreichen Aktion der Deutschen Zentrale für Tourismus wird sicherlich die Neugier vieler Menschen geweckt, ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen“, erklärt Ernst Burgbacher, Mitglied des Deutschen Bundestages, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus.
Ab Sommer 2012 soll eine App auf Englisch und Deutsch über den App-Store und als Android-Version verfügbar sein, die Informationen und Ideen für mögliche Reiseziele oder Ausflüge geben soll. Zu der Entwicklung dieser App kommen auch die Ergebnisse der Top Sehenswürdigkeiten. Außerdem soll die App zu jeder Sehenswürdigkeit eine Kurzbeschreibung, Fotos und Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrt enthalten.