Nicolas Sarkozy wurde wegen Bestechungsvorwürfen vorläufig verhaftet.
Foto: Getty Images
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ist am Dienstag (01.07) in Paris in Polizeigewahrsam genommen worden.
In einer Affäre um angebliche Bestechung eines hochrangigen Richters ist der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy am Dienstag (01.07) in Polizeigewahrsam genommen worden.
Die Untersuchung gegen den 59-Jährigen werden von einer Antikorruptionsstelle geleitet. Im Rahmen der Ermittlungen war Sarkozy bereits zu Jahresbeginn monatelang abgehört worden. Er soll einen wichtigen französischem Richter einen Job als Regierungsberater in Monaco beschafft haben. Im Gegenzug könnte der Richter brisante Ermittlungserkenntnisse und Geheimnisse an Sarkozy weitergegeben haben.
Sarkozy, der von 2007 bis 2012 Staatschef Frankreichs war, kann nun zunächst bis zu 24 Stunden festgesetzt werden. Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich ein ehemaliger französischer Präsident in Polizeigewahrsam befindet.
Im politischen Umfeld Sarkozys laufen unter anderem Verfahren wegen der möglicherweise illegalen Finanzierung seines Wahlkampfes. So wird ebenfalls ermittelt, ob der 59-Jährige bei seiner Präsidentschaftskanditatur 2007 vom libyschen Regime von Muammar al-Gaddafi unterstützt wurde. Um mehr Informationen über dieses Ermittlungsverfahren zu bekommen, soll er den Richter den lukrativen Posten in Monaco versprochen haben.
(dpa/san)
comments powered by Disqus