Am 21. April schockte die Nachricht vom Tod der Musiklegende Prince die Welt. Der 57-Jährige wurde von seiner persönlichen Assistentin leblos aufgefunden. Todesursache war eine zu hohe Dosis Schmerzmittel, die sich der Sänger wohl versehentlich verabreicht hatte.
Foto: Getty Images
Fernsehmoderatorin, Autorin und Sexberaterin Erika Berger starb am 15. Mai im Alter von 76 Jahren in Köln.
Foto: Getty Images
"The Greatest" Muhammad Ali, bester Boxer aller Zeiten, starb im Alter von 74 Jahren am 3. Juni in Arizona.
Foto: Getty Images
Sein Tatort-Kommissar Horst Schimanski war einer der beliebtesten Fernsehkommissare überhaupt. Schauspieler Götz George starb am 19. Juni im Alter von 77 Jahren in Hamburg.
Foto: Getty Images
Bud Spencer (r.) und Terrence Hill waren ein Traumpaar. Ihre "Hau drauf"-Filme sind heute noch legendär. Am 27. Juni starb der italienische Schauspieler Bud Spencer, der mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersloi hieß, im Alter von 86 Jahren in Rom.
Foto: Getty Images
Große Trauer um Miriam Pielhau. Die hübsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin starb im Alter von nur 41 Jahren an den Folgen ihrer Krebsserkrankung.
Foto: Getty Images
Hamburgs ehemaliger Erster Bürgermeister (1988-1997) Henning Voscherau starb am 24. August an den Folgen eines Hirntumors. Er wurde 75 Jahre alt.
Foto: Getty Images
Der als "XXL-Ostfriese" bekannt gewordene Pferdeflüsterer Tamme Hanken erlag am 10 Oktober überraschend einem Herzversagen.
kabel eins
Schauspieler, Sänger und Schriftsteller Manfred Krug (hier mit den Tatort-Kollegen Horst Krause und Charles Brauer) war einer der beliebtesten deutschen Schauspieler. Er starb am 21. Oktober im Alter von 79 Jahren an einer Lungenentzündung.
Foto: Getty Images
Der britische Sänger Pete Burns war ein wahrer Paradiesvogel. In den 80er Jahren wurde er als Sänger der Band "Dead or Alive" bekannt, in den 90er Jahren ließ er zahlreiche kosmetische Operationen vornehmen, die sein Aussehen immer mehr veränderten. Er starb am 23. Oktober im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt.
Foto: Getty Images
Der kanadische Singer-Songwriter, Schriftsteller und Maler Leonard Cohen gehörte zu den ganz Großen in der Kultur-Welt. Er starb am 7. November im Alter von 82 Jahren an den Folgen eines Sturzes.
Foto: Getty Images
Der umstrittene kubanische Politiker Fidel Castro, der Kuba 47 Jahre lang regierte, starb am 25. November im Alter von 90 Jahren.
Foto: Getty Images
Ausnahmekünstler David Bowie starb am 10. Januar 2016, nur zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag.
Sony Music
Der deutsche Publizist und Fernsehmoderator Roger Willemsen starb am 7. Februar in Wentorf bei Hamburg. Er war an Krebs erkrankt.
Foto: Getty Images
Peter Lustig († 23. Februar bei Husum) war Fernsehmoderator und Kinderbuchautor. Mit seiner blauen Latzhose und seiner Nickelbrille prägte er die Kindersendung "Löwenzahn".
Foto: Getty Images
Der us-amerikanische Schauspieler George Kennedy (l.) spielte an der Seite von Leslie Nielsen eine tragende Rolle in den drei Teilen der Komödie "Die nackte Kanone". Er starb am 28. Februar in Boise, Idaho, zehn Tage nach seinem 91. Geburtstag.
Foto: Getty Images
FDP-Politiker Guido Westerwelle, erkrankte 2014 an Leukämie. Weder eine Chemotherapie noch eine Stammzellentransplantation konnten ihn retten. Guido Westerwelle starb am 18. März in Köln.
Foto: Getty Images
Der frühe Tod von Jazzsänger Roger Cicero schockte Deutschland. Er starb am 24. März im Alter von 45 Jahren an einem Schlaganfall.
Foto: Getty Images
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, sich an die zu erinnern, von denen wir 2016 Abschied nehmen mussten.
Das Jahr 2016 begann schon mit einem Schock. Am 10. Januar, zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag und der Veröffentlichung seines neuen Albums "Blackstar", starb David Bowie in New York an Leberkrebs. Die Diagnose hatte er 18 Monate zuvor bekommen, der Öffentlichkeit teilte er aber nichts davon mit.