Neben den Acts auf der Bühne gibt es noch vieles mehr auf dem Festival-Gelände zu entdecken...
Foto: lunatic e.V./ Malte Goy
Am 01. und 02. Juni 2012 findet das neunte lunatic Festival auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg statt.
Lüneburg, 25.02.2012
Anfang Juni wird der Campus der Universität Lüneburg abermals dem grauen Uni-Alltag entrissen und in eine bunte Festivallandschaft verwandelt. Das von Studenten organisierte Festival startet mit vielen musikalischen Highlights in einen tollen Sommer.
Während der Freitag (01.06.2012) mit Acts wie dem Berliner Rapper Marteria als Headliner, dem niederländischen MC und Sänger Pete Philly und den Hamburger Newcomern Eljot Quent ganz im Namen des Hip Hop steht, kommen am Samstag (02.06.2012) die Electro-, Indie- und Indietronica Fans auf ihre Kosten: die charmanten Soundexperimente von Bodi Bill, der treibende Beat von The Koletzkis, sowie die melancholischen Klänge von Dan San aus Belgien, aber auch die poetischen Ausflüge der neuen deutschen Errungenschaft Max Prosa entführen die Festivalbesucher auf eine musikalische Entdeckungsreise.
Für noch mehr Musik sorgen drei Überraschungs-Acts, deren Namen bald bekannt gegeben werden. Auf den Aftershow-Partys an beiden Abenden kommt es zu einem Wiedersehen mit wohlbekannten Gesichtern der DJ-Szene.
Neben der großen Musik wird an den zwei Festivaltagen ein ebenso großes Thema unserer Zeit aufgegriffen: seien es die Bewegungen der tanzenden Menge, die Vibrationen aus den Boxen oder die für die Scheinwerfer benötigten Watt - Energie gehört in all ihren Facetten zu einem Musikfestival und wird durch verschiedene Installationen und Initiativen auf dem diesjährigen lunatic in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.
Doch das lunatic Festival ist noch mehr als Musik und energiegeladene Atmosphäre. Dieses Jahr zaubert das Projekt "SINNergie" Street Art auf das Gelände der Mensawiese. Künstler aus Hamburg und Umgebung setzen sich auf ihre Weise mit dem Thema „Energie“ auseinander und gestalten diverse Areas mit ihren Arbeiten.
Auch auf der Spielwiese, einer besonderen Errungenschaft aus dem Vorjahr, wird erneut Raum geschaffen für die Präsentation von engagierten Projekten und kleinen musikalischen Leckerbissen aus der Region.
Weitere Informationen zum lunatic sowie Bilder und Videos vom letzten Jahr finden sie hier.