Foto: HanseaticNews
Foto: HanseaticNews
Foto: HanseaticNews
Foto: HanseaticNews
Ein Großfeuer hat am Sonntagabend eine Sortier- und Lagerhalle eines Erdbeerhofs in Hamberge (Stormarn) zerstört. Es ist kurz nach Feierabend, als Erntehelfer gegen 21 Uhr auf Flammen im Verpackungslager des Gebäudes aufmerksam werden. Sie flüchten aus der Halle und rufen die Feuerwehr. Als die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamberge um 21:12 Uhr am Einsatzort eintreffen, steht das 35x24 Meter große Gebäude bereits in Vollbrand. Meterhohe Flammen schlagen aus dem Dach und drohen auf ein angrenzendes Wohnhaus und eine Fahrzeughalle überzugreifen. Auch die nur knapp 15 Meter entfernte Hamberger Dorfkirche, dessen Ursprünge auf das Jahr 1327 zurückgehen, ist zunächst extrem gefährdet.
Über der Brandstelle steht eine riesige Rauchsäule, die von Lübeck und Bad Oldesloe aus zu sehen ist.
Trotz des massiven Löscheinsatzes - mehr als 90 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort - kann der Totalverlust der Sortier- und Lagerhalle nicht verhindert werden. Erst kurz vor Mitternacht ist das Feuer gelöscht. Verletzt wird niemand. "Die Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten werden vermutlich bis in die Morgenstunden des Montag andauern", so Einsatzleiter Bornmann. Über die Brandursache und Höhe des Sachschadens liegen bisher keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht mit den Untersuchungen zur Unglücksursache begonnen.
(lhö/dpa)