Jetzt ist sie fertig! Comedian Schmitz und ein paar Kinder präsentieren stolz das letzte Puzzle-Teil für das Mega-Mosaik.
Foto: PM Legoland Deutschland
Foto: PM Legoland Deutschland
So sieht das riesige Lego-Mosaik von oben aus. Es zeigt das aktuelle Titelblatt des Micky Maus-Taschenbuchs zu dessen 60. Jubiläum.
Foto: PM Legoland Deutschland
Hier erkennt man gut die Dimension dieses Rekord-Mosaiks.
Foto: PM Legoland Deutschland
Foto: PM Legoland Deutschland
Die letzten Legosteine werden auf der finalen Lego-Platte angebracht.
Foto: PM Legoland Deutschland
Günzburg – In nur 4,5 Tagen setzten die Gäste des Legoland Deutschland 533.000 handelsübliche vier Knopf-Steine zusammen, sodass das weltgrößte Lego-Mosaik wie erwartet Montag (29.08.2011) pünktlich fertig geworden ist. Als Motiv wurde das Titelbild der aktuellen Micky Maus-Jubiläumsausgabe passend zum 60. Geburtstag des Heftes gewählt.
Insgesamt ist das Lego-Mosaik 137,28 Quadratmeter groß. Das entspricht in etwa der Größe eines halben Tennisplatzes. Als Ehrengast setzte Comedian Ralf Schmitz, u.a. bekannt aus der „Schillerstraße“, das letzte fehlende Lego-Teil ein. Anschließend wurde das riesige Lego-Bauwerk von offizieller Stelle vermessen und als Rekord der „Guinnes World Records“ anerkannt.
Legoland Deutschland wurde am 17. Mai 2002 im bayrischen Günzburg eröffnet und gehört zu den vier meist besuchten Freizeitparks in Deutschlands. Insgesamt ist Deutschlands Legoland so groß wie 26 Fußballfelder auf denen über 50 Millionen Steine verbaut sind.