April
Loreen (21) studiert Agrarwissenschaften in Halle (Saale).
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Mai
Kathrin aus Bayern (26) hat nach ihrer Lehre als Landwirtin noch eine Ausbildung zur Landwirtschaftstechnikerin gemacht.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Juni
Julia, 22 aus Thüringen, studiert Public Management und Diplom Management im Pferdesport.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Juli
Marie-Luise aus Bayern wohnt auf dem Betrieb ihrer Eltern. Die unter anderem Schweine und betreiben Feldbau.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
August
Julia ist auf dem Obst- und Gemüsehof der Eltern in Schönböken bei Kiel aufgewachsen und arbeitet jetzt als Agrarbetriebswirtin.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
September
Die 22-jährige Maike aus Hessen wollte schon immer Landwirtin werden. Heute arbeitet sie auf einem Milchbetrieb bei Darmstadt.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Oktober
Linda (17) ist das Kücken des Kalender. Sie ist noch Schülerin, hilft aber nebenher auf dem Hof ihres Stiefvaters in Bietigheim-Bissingen aus.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
November
Barbaras große Leidenschaft ist die Waldarbeit. Die 30-jährige Bayerin kann als einzige Frau aus ihrem Dorf professionell Bäume fällen.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Dezember
Nicole aus Baden-Württemberg ist gelernte Bankkauffrau. In ihrer Freizeit hilft sie aber gerne auf dem Pferdehof ihrer Eltern oder dem Milchhof ihres Freunds aus.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
13 Bauerntöchter und Landwirtinnen aus ganz Deutschland sind die Stars der dritten Ausgabe des Deutschen Bauernkalenders. Das Motto 2013: Zurück zur Natur, Schluss mit Modeschnickschnack und Glamour. Fotograf Stefan Söll hat die Natürlichkeit auf dem Bauernhof inszeniert.
Fotografiert wurde die neue Ausgabe im Freilichtmuseum Volksdorf in Hamburg sowie beim Schliersee und Spitzingsee in Bayern. Während Fotograf Stefan Söll normalerweise Topmodels vor der Linse hat, waren es diesmal echte Bäuerinnen aus der ganzen Republik mit wenig oder gar keiner Modelerfahrung. Dennoch meint Söll: "Hut ab, die können das genauso gut, wenn nicht sogar besser."
Den Deutschen Bauernkalender 2013 können Sie ab sofort bestellen.
Bei uns sehen Sie jetzt schon die Bäuerinnen, die die Kalenderblätter von Januar bis Dezember schmücken. Klicken Sie sich durch!
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Titelblatt
Marianne kommt aus Bayern, sie ist 19 Jahre alt und auf dem Milchviehbetrieb ihrer Eltern aufgewachsen. Ab und zu hilft sie da immer noch aus.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Januar
Die 22-jährige Julia kommt ebenfalls aus Bayern. Heute arbeitet sie als Bürokauffrau. Früher hat sie auf dem Hof ihrer Großeltern, auf dem sie aufgewachsen ist, oft ausgeholfen.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
Februar
Auf einem großen Biohof in Hessen ist die 22-jährige Kathrin groß geworden.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll
März
Gina kommt aus Nordrhein-Westfalen. Die 21-Jährige arbeitet als Verkäuferin auf dem Rheinischen Bauernmarkt in Düsseldorf.
Foto: deutscherbauernkalender.de / Stefan Söll