SPD Andrea Nahles (43) – Arbeit und Soziales
Foto: Dominik Butzmann
SPD Manuela Schwesig (39) – Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Foto: Getty Images
SPD Heiko Maas (47) – Justiz
Foto: Dominik Butzmann
CDU Wolfgang Schäuble (71) – Finanzen
Foto: Getty Images
CDU Thomas de Maiziére (59) – Inneres
Foto: Getty Images
CDU Ursula von der Leyen (55) – Verteidigung
Foto: Pressefoto CDU
Noch bevor die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zugestimmt hat, sickerten am Freitag (13.12.) erste Personalien für die Ministerposten durch. Die SPD erhält danach sechs Bereiche.
Die SPD-Basis hat abgestimmt. Am Freitag wurden in geheimer Wahl 474.820 SPD-Mitglieder aufgefordert, über den vorliegenden Koalitionsvertrag mit der Union zu entscheiden. 333.500 Stimmberechtigte nahmen ihrer Stimme wahr, das entspricht rund 70%. Gegen Mitternacht traf der große Post-Lastwagen mit den Umschlägen am Auszählungsort in Berlin-Kreuzberg ein. Am Samstag (14.12.) gegen Spätnachmittag will Partei-Chef Sigmar Gabriel das Ergebnis verkünden.
Unterdessen sind erste Personalien der Ministerposten durchgesickert. Die SPD wird demnach sechs Posten erhalten, die CDU fünf und die CSU drei Ministerposten. Für nähere Details könne Sie sich durch die Bilderserie klicken.
Im Falle einer Zustimmung der SPD-Basis zur großen Koalition, womit allgemein gerechnet wird, würde Angela Merkel am Dienstag im Bundestag erneut zur Kanzlerin gewählt werden. Auch die neuen Minister werden dann ernannt und vereidigt. Union und SPD wollen am Sonntag (15.11) offiziell über Aufteilung und Besetzung der Ministerien informieren.
(vun/dpa)
"GroKo" ist das Wort des Jahres 2013. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag in ...
Foto: Dominik Butzmann
SPD Sigmar Gabriel (54) – Wirtschaft und Energie
Foto: Dominik Butzmann
SPD Frank-Walter Steinmeier (57) – Auswärtiges Amt
Foto: Thomas Köhler/photothek.net
SPD Barbara Hendricks (61) – Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Foto: Dominik Butzmann