Der Times Square in New York
Foto: Privat / Daniel Schröder
Der Times Square in New York
Foto: Privat / Daniel Schröder
Columbus Circle in New York
Foto: Privat / Daniel Schröder
Columbus Circle in New York
Foto: Privat / Daniel Schröder
Foto: Privat / Daniel Schröder
Kittery, Maine, USA
Foto: Privat / Annett Morin
Kittery, Maine, USA
Foto: Privat / Annett Morin
Kittery, Maine, USA
Foto: Privat / Annett Morin
Foto: Privat / Annett Morin
Foto: Privat / Annett Morin
Der gewaltige Wintersturm "Juno" hat in den USA das öffentliche Leben entlang der Ostküste lahmgelegt. Die ehemalige Hamburgerin Annett Morin, die der Liebe wegen vor neun Monaten in den US-amerikanischen Bundesstaat Maine gezogen ist, hat uns Fotos geschickt. Die Bilder zeigen, wie es nach dem Blizzard in der Nacht bei ihr vor der Haustür aussieht. Im Interview mit Philipp Kolanghis erzählt sie, dass der Schnee so hoch liegt wie Verkehrsschilder und vieles mehr. Hört einfach mal ins Interview rein:
Auch Daniel Schröder aus Niedersachsen hat uns Bilder geschickt. Er macht derzeit Urlaub in New York. Dort hat der Schneesturm nicht so stark gewütet. Mittlerweile hat der Nationale Wetterdienst der USA die Warnung vor einem Blizzard für die Stadt New York aufgehoben. Für die Metropole bestehe die Gefahr eines schweren Schneesturms nicht mehr, hieß es am Dienstag (27.01.). Möglich sei aber immer noch ein Wintersturm. Die Bilder vom Schneetreiben seht Ihr auch in der Bilderserie.
Die in den USA "Blizzards" genannten Schneestürme verursachen in den USA auch regelmäßig große Stromausfälle, weil die anfälligen Stromleitungen über der Erde verlaufen. Oftmals müssen Hunderttausende Menschen ohne Elektrizität klarkommen. Während es im letzten Winter gleich mehrere solcher Stürme gab, war dieser Winter bislang eher mild.
(dpa/kru)
Die Unwetterfront "Juno" hat die Ostküste der USA lahmgelegt. Bis zu 60 Millionen Menschen sollen zwisc ...