Auch die Brücken zu den Anlegestellen sind voll: Alle wollen die Schiffe sehen.
Auf der Cap San Diego weht eine Fahne, auf der die Besucher begrüßt werden.
Bei einem Hafengeburtstag darf die Marine natürlich nicht fehlen.
Viele kleine Boote sind unterwegs und machen Hafenrundfahrten.
Die AIDAluna ist nur eines der großen Schiffe, die den Hafengeburtstag besuchen. Auch die Queen Mary 2 und Mein Schiff 2 sind dabei.
Wo man auch hinschaut: Menschen. Nicht nur an den Anlegeplätzen, auch auf dem Land sind viele Besucher unterwegs.
Auch einige Künstler präsentieren sich auf dem Hafengeburtstag. Die Kinder sind ganz begeistert von der "lebendigen Statue".
Hinter diesem Tor gibt es...
...eine Bühne, auf der unterschiedliche Künstler auftreten.
Lea D. (links) und Sarah D . aus Eimsbüttel trinken eine Frucht-Bowle. "Wir sind auf den Hafengeburtstag gekommen, um uns die Band ´Rockhouse Brothers" anzuschauen", erzählt Sarah und Lena fügt hinzu: "Es ist schön hier, aber doch sehr voll!"
Nicht nur auf dem Wasser gibt es einiges zu sehen: Hoch in der Luft präsentieren die Flieger bei Flugschauen was sie können.
Auch auf der zweiten Bühne gibt es unterschiedliche Auftritte.
Da der Andrang so groß ist und viele Besucher die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, hat die Bahn Extra-Verbindungen eingerichtet. Dennoch ist der Andrang an der Haltestelle "Landungsbrücken" hoch.
Auch auf dem seitlichen Eingang herrscht großer Andrang. Die Polízei achtet auf die Sicherheit der Besucher und regelt den Zugang zu den Gleisen.
Hamburg, Hafen, Sonntag (08.05.2011), 14:00 Uhr
Ganze 822 Jahre wird der Hamburger Hafen alt und über 1,5 Millionen Gäste haben es sich nicht nehmen lassen, diesen Geburtstag mit ihm zu feiern. Noch nie zuvor hatte der Hamburger Hafengeburtstag so eine Masse an Gästen. Das Wetter spielt hierbei sicherlich eine Rolle: Bei strahlendem Sonnenschein kann man traditionelle Fischbrötchen essen oder sich mit Eis oder Bier abkühlen. Sehen Sie hier die Bilder des Hamburger Hafengeburtstages...
Überall gibt es für die Menschenmassen etwas zu sehen: Von Wurstbuden über Bierstände bis hin zu Dosenwerfen und Kinderkarussells.
Über 330 Schiffe sind zum Hafengeburtstag gekommen. Auf einigen gibt es Essen und trinken, aber auch Hafenrundfahrten und Besichtigungen sind möglich.
Auch ein Riesenrad ermöglicht den Blick über den Hamburger Hafen.