Millerntorplatz, Samstag (29.10.2011), 13:30 Uhr
Wohnraum in Hamburg wird immer teurer. Vor allem auch die Umstrukturierungen von einigen Stadtteilen, die mit modernen Vorzeigeobjekten aufgepeppt werden, führen zu einem empfindlichen Anstieg der Mieten.
Dagegen gehen in St. Pauli und Altona nach Polizeiangaben heute rund 4.400 Menschen auf die Straße, die Veranstalter zählen bis zu Zehntausend Teilnehmer. Auch Sänger Thees Uhlmann macht sich gegen den Mietwahnsinn stark und singt 3 Songs mitten zwischen den friedlich Demonstrierenden. Aufgerufen zur Demonstration hat die Initiative „Mietenwahnsinn stoppen“. Sie fordern unter anderem eine Mietobergrenze und eine Vergesellschaftung von Wohnraum.
Bereits am vergangenen Donnerstag (27.10.) demonstrierten etwa 100 Menschen in der Sternschanze gegen den Mietenwahnsinn. Mit Kochtöpfen und Kochlöffeln bewaffnet, zogen sie mit viel Krawall das Schulterblatt herunter.