Auch die Ausrüstungen und Anzüge für den Umgang mit Radioaktivität werden gezeigt.
Rathausmarkt, Samstag (17.09.2011), 13 Uhr
Auf dem Rathausmarkt findet der vierte Katastrophenschutztag statt. Eine Großveranstaltung, die die Hamburger über den Schutz vor Katastrophen aufklären und vor allem zum Mitmachen bewegen soll. Weil es wichtig ist, für den Fall eines Falles vorbereitet zu sein, müssen die Hamburger sich engagieren. Die Stadt wirbt auf der Veranstaltung auf dem Rathausmarkt deshalb für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die dringend benötigt werden.
Alle Hilfsorganisationen präsentieren sich deshalb beim Katastrophenschutztag und zeigen, was Einsatzkräfte in Aktion machen und wie die Stadt sich vorbereitet.
Auch die Bundeswehr ist vor Ort (Foto) und zeigt Übungen mit Panzern, Nachtsicht- sowie Wärmekameras.
Bombenentschärfer informieren über ihre gefährliche Arbeit.
Wasserschutzpolizei und Feuerwehr demonstrieren Rettungen auf dem Wasser.
Das Technische Hilfswerk hat eine Rettungsrutsche aufgestellt, die ausprobiert werden kann.
Auch über das Thema "Erste Hilfe" wird beim Katastrophenschutztag informiert.
Natürlich ist auch die Polizei vor Ort und präsentiert unter anderem Ausrüstungen zum Tauchen.