Bedienungsanleitung zum Betanken von Wasserstoff.
Weltweit gibt es 200 Wasserstofftankstellen, davon befinden sich knapp 30 in Deutschland.
Ein Druck auf den Startknopf und das Wasserstoffauto wird vollgetankt. Der Wasserstoff hat dabei eine Temperatur von Minus 40 Grad Celsius.
"Die kleine Wasserstoffstation in der Hafencity" Getankt werden kann dort nicht, jedoch gibt es Informationen zum lesen.
Hafencity, Freitag (17.02.2012), 12 Uhr
Am Mittag eröffnet die europaweit modernste Wasserstoffstation in der Hafencity. Getestet wird diese von der Vattenfall Innovation GmbH zusammen mit dem Unternehmen Shell.
Nach zahlreichen Ansprachen geht es zur Wasserstoffstation an der Oberbaumbrücke 3 zum Betanken eines Brennstoffzellen-Pkw.
Die Projektphase der Wasserstoffstation läuft bis 2017 in der Hafencity. Die Wasserstoffherkunft wird zu 50 Prozent per Elektrolyse vor Ort produziert. Die anderen benötigten 50 Prozent werden geliefert. An der Station stehen zwei Kompressoren, die Brennstoffzellenbusse der Hamburger Hochbahn und Wasserstoffautos unterschiedlicher Hersteller mit Wasserstoff versorgen. Die Kosten der Anlage betragen rund 10 Millionen Euro, die sich Vattenfall und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung teilen.