Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Das Ende des diesjährigen Hafengeburtstags wurde mit insgesamt 76 Schiffen und Großseglern in der Auslaufparade gefeiert.
Am Sonntag (12.05.) haben sich viele Schaulustige an der Hafenpromenade bei den Landungsbrücken versammelt, um die Auslaufparade des 824. Hafengeburtstags zu verfolgen. Die teilnehmenden Großsegler, Marine- und Kreuzfahrtschiffe kommen aus aller Welt und konnten während des Hafengeburtstags besichtigt werden. Über 90.000 Menschen haben dieses spannende Angebot wahrgenommen und mal an Deck der Schiffe geschaut. Um die Schiffe gebührend zu verabschieden, bildet das Lied „Time to Say Goodbye“ den Auftakt der großen Show. Im Anschluss werden die jeweiligen Nationalhymnen der vorbeifahrenden Schiffe gespielt und ihnen für ihren Besuch gedankt.
Dieses Jahr fahren wieder besonders schöne und große Schiffe bei der Auslaufparade mit. Unter anderem geben sich wie bei der Einlaufparade die Alexander Humboldt II, das Segelschiff der deutschen Marine, die Star Flyer aus den Niederlanden, die russische Kruzenshtern und das polnische 3-Mast-Vollschiff Dar Mlodziezy die Ehre. Auch die Cisne Branco der brasilianischen Marine ist dabei und fährt mit großer Nationalflagge als eines der ersten Schiffe in der Parade mit. Die russische MIR lässt während der Ausfahrt Luftballons fliegen und bringt die Zuschauer dazu, tosend zu applaudieren.
Als letztes fährt das Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 aus dem Hafen. Sie ist mit Abstand das größte Schiff der Parade und verlässt Hamburg in Richtung Sonne. Ein gebührender Abschluss für das größte Hafenfest der Welt.
(kru)