In Hamburg sind die meisten Elektroautos unterwegs.
Foto: Pixelio
In keiner anderen Stadt sind so viele Elektroautos unterwegs wie in Hamburg. Und es sollen mehr werden.
Jedes vierte deutsche Elektroauto fährt in Hamburg. Und es sollen noch mehr werden: nach Plänen von Wirtschaftssenator Frank Horch sollen schon nächstes Jahr rund tausend Elektroautos in Hamburg fahren.
Das werden aber wohl nur Firmenwagen sein, denn es gibt eine breit angelegte Förderung des Bundesverkehrsministeriums, wenn Firmen auf Elektroautos setzen. Für die meisten von uns bleibt das Elektroauto wohl noch Zukunftsmusik – es ist zu teuer. Etwa 30.000 Euro sind für einen Kleinwagen realistisch. Dazu kommen lange Ladezeiten: Hier wird kein Tank gefüllt, sondern eine Batterie. Das dauert fünf bis sechs Stunden und reicht für rund 120 Kilometer.
Bleibt der Umweltaspekt: Die Autos stoßen keine Abgase aus. Allerdings fällt das in einer Stadt wie Hamburg erst ins Gewicht, wenn irgendwann mal weit mehr als 1.000 Elektroautos unterwegs sind, so Christian Hieff vom ADAC: "Wenn in Hamburg die Queen Mary an- und wieder ablegt, hat sie ein Abgasvolumen produziert, wie 100.000 Diesel-PKW ohne Abgasreinigung in einem Jahr verursachen."
(ros / rh / ste)