Der Umweltausschluss hat sich für neue Maßnahmen gegen Fluglärm ausgesprochen.
Foto: Hamburg Airport
Die Bewohner von Hamburg sollen künftig weniger Fluglärm ertragen müssen. Der Umweltausschuss beschloss neue Maßnahmen.
Der Umweltausschuss der Bürgerschaft beschloss am Dienstag (8.04) zehn Maßnahmen, die die Lärmbelastung verringern sollen, teilten die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und FDP mit.
So sollen verkürzte Landeanflüge in der Regel nicht mehr genehmigt werden. Außerdem sollen leisere Flugzeuge eingesetzt und lärmabhängige Landeentgelte geprüft werden. Der Beschluss fiel einstimmig, lediglich die Linke enthielt sich. Die zuständigen Behörden müssen sich nun mit den Vorgaben befassen. Bis Ende Oktober 2014 sollen sie gemeinsam mit Flughafen, Flugsicherung und Fluglärmschutzkommission einen Zwischenbericht vorlegen.
Der SPD-Senat plant eine neue U-Bahnlinie 5 zwischen Bramfeld und Osdorf. Was sagen Sie dazu? Neue U-Bahn oder li ...
(dpa/mgä)
comments powered by Disqus