Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Foto: TVRNews
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Kreuzung Gärtnerstraße und Quickbornstraße waren am Samstagabend (30.08) viele Haushalte in Eimsbüttel von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die Straße wurde im Bereich des Rohrbruchs außerdem komplett zerstört und ist nun vorläufig gesperrt.
Laut Augenzeugenberichten sprudelten am späten Abend große Wasserfontänen aus dem Boden einer Verkehrsinsel, sodass die nahegelegene Kreuzung innerhalb kürzester Zeit knöchelhoch auf der Straße und dem Gehweg stand. Inzwischen bestätigte Hamburg Wasser den Bruch einer dortigen Trinkwasserleitung. Kurzzeitig seien mehrere Stadtteilen im Westen Hamburgs ohne Wasser gewesen. Man habe den Bruch aber schnell finden und die Leitung abstellen können. Die Wasserversorgung wurde kurz darauf durch andere Leitungen wieder hergestellt.
Aufgrund der außerordentlichen Größe des Rohres von 60 Zentimetern hätten schnell große Mengen Wasser an die Oberfläche gelangen können. So wurde die Kreuzung Gärtnerstraße/ Quickbornstraße großflächig unterspült und sackte einen Meter ab. Aus Sicherheitsgründen wurde der Ring 2 auf Höhe der Kreuzung für den Verkehr komplett gesperrt. Wie Hamburg Wasser erklärte, habe man bereits am Sonntagmorgen (31.08) mit den Reparaturarbeiten begonnen. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden und wie lange die Vollsperrung aufrechterhalten bleiben muss, hängt nun vom Ausmaß der Zerstörung ab. Höchstwahrscheinlich muss die Kreuzung aber mehrere Wochen zumindest in Teilen gesperrt bleiben.
(san)