Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Emanuel Baldauf aus Stade ist einer der Gewinner des 12-wöchigen professionellen Einsteigertrainings für den ITU World Triathlon 2014. Es war sein erster Triathlon, den er mit 1:24 Stunde in einer guten Zeit schaffte. Emanuel war gar nicht sonderlich aus der Puste, denn er hatte schließlich Erfahrung im Laufen und Radfahren, nur das Schwimmen war neu für ihn.
Er möchte im nächsten Jahr wieder am Start sein, bedankt sich bei der S-Bahn Hamburg für das tolle Training im Wert von über 620 Euro und den Startplatz für die Sprintdistanz
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Mr. Happy interviewt Emanuel nach seinem Triathlon. Der dankt seiner Freundin, die ihn an der Strecke samt Eltern kräftig angefeuert hat.
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie 95
Der Startschuss für den 13. Triathlon in Hamburg ist gefallen. Bevor am Sonntag (13.07) die Profis im Zeichen der olympischen Distanz starten, geben am Samstag (12.07.) zunächst die "Jedermannteilnehmer" im Herzen Hamburgs alles. Für sie heißt es einen halben Kilometer Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Ab 12:20 gehen 300 Dreier-Teams als Staffel an den Start. Sie teilen sich jeweils die Disziplinen.
Zum 13. ITU World Triathlon werden über 10.000 Athleten und bis zu 300.000 Zuschauer erwartet. Die ITU World Triathlon Strecke führt zum Schwimmen zuerst durch die Binnenalster, dann mit dem Fahrrad über Altona bis nach Othmarschen und zurück und zum finalen 5-Kilometer-Lauf um die Binnenalster. Der Zieleinlauf ist auf dem Rathausmarkt.
Wann und wo an diesem Wochenende welche Straßen wegen des Hamburg Triathlons gesperrt sind, seht Ihr hier:
Von Samstag (12.07) bis Sonntag (13.07) sind in der Hamburger Innenstadt wegen des Triathlons zahlreiche Straßen ...
(kru)