Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Foto: Radio Hamburg/ Oldie95
Beim Motorradgottesdienst, kurz Mogo, 2014 der evangelischen Nordkirche haben sich auch in diesem Jahr wieder rund 25.000 Motorradfahrer rund um den Hamburger Michel versammelt und dabei ihre heißen Öfen präsentiert. Bis 14:15 Uhr sammelten sich die Biker auf der Ludwig-Erhard-Straße Zehntausende Zweiradfreunde bis zum Start des großen Motorradkonvois durch die Hansestadt. Nach dem Gottesdient brausten die Biker durch den Westen Hamburgs über die A7 bis zum Abschlussfest im rund 40 Kilometer entfernten Kaltenkirchen.
Nachdem der langjährige Mogo-Pastor Erich Faehling im vergangenem Jahr verabschiedet wurde, wurde der Gottesdienst unter dem Motto «Augen auf!» in diesem Jahr von Kirchentags-Pastor Joachim Lenz gehalten. Er fährt selbst seit mehr
als 30 Jahren Motorrad und bezeichnet sich selbst als "Gelegenheitsbiker". Zusammen mit Lenz führte Schulsenator Ties Rabe (SPD) den Konvoi in Richtung Norden an, der von 200.000 Zuschauern am Fahrbahnrand begleitet wurde.
Am Sonntag (22.06) brausen ab 09:00 Uhr 35.000 Motorradfahrer durch die Hansestadt. Dazu werden zahlreiche Straße ...
(dpa/san)