Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Erschwingliche Kunst, Abbau von Berührungsängsten: Das ist das Ziel der Affordable Art Fair. So sollen vor allem junge Leute an den Kunstmarkt herangeführt werden. Zum dritten Mal ist die Messe nun schon in den Messehallen Hamburg. Von Donnerstag (13.11) bis Sonntag (16.11) präsentieren 75 Galerien aus 16 Ländern in der Messehalle A3 zeitgenössische Kunst. Ganz nach dem Motto "Kunst auf hohem Niveau muss nicht teuer sein", findet man hier als Kunstliebhaber aber auch als "Neukunde" Kunst zwischen 100 und 7500 Euro. So hätte etwa die Hälfte der Besucher, die 2013 ein Kunstwerk gekauft haben, vorher noch nie Kunst erworben.
Neben vielen bekannten nationalen und internationalen Künstlern bietet die Messe auch jungen und unbekannten Künstlern die Möglichkeit, sich und ihre Kunst zu etablieren. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Ein kleines Café bietet Snacks und Kleinigkeiten für zwischendurch an.
1999 wurde die Messe von Galerist Will Ramsay in London ins Leben gerufen worden. 2012 kam das Kunst-Event auch das erste Mal nach Deutschland mit Premiere in Hamburg. Im vergangenen Jahr kame 16.500 Besucher und haben laut Veranstalter für zwei Millionen Euro Umsatz gesorgt.
Öffnungszeiten sind Donnerstag (13.11.), Samstag (15.11) und Sonntag (16.11) von jeweils 11 bis 18 Uhr und Freitag (14.11) von 11 bis 20 Uhr.
(dpa/asc)