Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Heller und frischer soll der Gänsemarkt aussehen. Wie das Ziel umgesetzt werden soll, bleibt die große Frage. Nur so viel ist bekannt: Die Neugestaltung soll rund 3,8 Millionen Euro kosten.
Um die Entscheidung für die Neugestaltung des Gänsemarktes zu vereinfachen, verlegte die Stadt sieben Test-Flächen, die aus Steinen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Größen bestehen. Die Test-Flächen sind aktuell in der Mitte des Platzes zu finden. Nun müssen die Stadt und die Grundeigentürmer bis Ende Oktober bestimmen, welche Steine verlegt werden.
Der Gänsemarkt ist eine historische und beliebte Ecke in der Hamburger Neustadt. Der dreieckige Platz bietet mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Cafés und ist ein schöner Treffpunkt nicht nur für Touristen, sondern auch für die Hamburger. Ebenfalls am Gänsemarkt zu finden ist das Denkmal für Gotthold Ephraim Lessing, der zwischen 1767 und 1770 Intendant am Theater war. Mit dem neuen Look, der 2016 fertig sein soll, wird die schönste Stadt der Welt noch schöner.
(mej)