Der erste verkaufsoffene Sonntag 2015 lockt die Besucher in die Innenstadt.
Foto: Picture Alliance
Der erste verkaufsoffene Sonntag in Hamburg lockt unter dem Motto "Feuer und Flamme für Olympia" mit einem bunten Rahmenprogramm.
Der Einzelhandel in der Hamburger Innenstadt will damit ein deutliches Zeichen für die olympischen Spiele in Hamburg setzen. Im Zentrum der schönsten Stadt der Welt findet ein buntes Programm statt. In der Innenstadt, in Bergedorf, in den Einkaufszentren Hamburger Meile, Nedderfeld und Alstertal sowie in Wandsbek haben die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet.
Eine Lichtinstallation in der Innenstadt und ein Feuerwerk am Abend sollen die Hamburger für die Olympiabewerbung Hamburgs begeistern. Von 14 bis 17 Uhr können Interessierte zum Laternenbasteln in die Europapassage kommen. Um 17:45 Uhr startet dann der Lichterlauf von der Mönckebergstraße zum Jungfernstieg mit der Marchingband "Men in Blech". Gegen 18:30 Uhr steht die Band "Men in Blech" dann auf der Bühne - mit dabei sind Innensenator Michael Neumann, City Managerin Brigitte Engler und Lotto King Karl.
Im Bezirk Bergedorf wird das "Bergedorfer Winter-Leuchten" den verkaufsoffenen Sonntag begleiten. Im Shopping-Center Hamburger Meile lädt die "Neujahrsmeile" zum Shoppen ein. Der Bezirk Wandsbek verabschiedet beim "Finale des Wandsbeker Winterzaubers" seinen beliebten Weihnachtsmarkt. Im Alstertal-Einkaufszentrum steht am Sonntag alles unter dem Motto "Neujahrsshopping".
Vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr erlaubt das Hamburger Ladenöffnungsgesetz. Voraussetzung für eine Öffnung in den jeweiligen Bezirken ist ein öffentliches Event oder Fest. Die weiteren verkaufsoffenen Sonntage 2015 finden am
- 29. Marz (ELBJAZZ)
- 27. September (Filmfest Hamburg)
- 8. November (Kunst und Kultur mit Made auf der Veddel)
statt. Die Bezirke Altona und Harburg haben noch keine Termine für 2015.
(mgä)
comments powered by Disqus