Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Die Ausmaße des neu gebauten Kreuzfahrtschiffes "Norwegian Escape" der US-Reederei Norwegian Cruise Line können sich wirklich sehen lassen: Auf 325 Metern Länge und 41 Metern Breite schippern in Zukunft mehr als 4.200 Passagiere über die Weltmeere. Doch bevor der Meeresgigant in die Karibik aufbricht, machte das von der Papenburger Meyer Werft gefertigte Schiffe in der Nacht zu Freitag (23.10) gegen 01:30 Uhr am Kreuzfahrtterminal in Steinwerder fest. Nach letzten Wartungs- und Inspektionsarbeiten vom 13. bis 16. Oktober 2015 ist dies bereits der zweite Besuch des Riesen in der Hansestadt.
Dieses Mal wird an Bord allerdings nicht gewerkelt, sondern kräftig gefeiert. Am Donnerstag (22.10) ist das Schiff ganz offiziell von der Werft an seine neuen Eigentümer übergeben worden, von Hamburg aus verabschiedet sich der Gigant nun mit einer großen "Sail Away-Party" vorerst von Europa. Ab 18 Uhr dampft die Norwegian Escape von den Landungsbrücken mit einem Feuerwerk zuerst zu in einer Mini-Kreuzfahrt ins englische Southampton ab, bevor das Schiff dann in den neuen Heimathafen Miami aufbricht, wo der Kreuzfahrtriese am 09. November von niemand Geringerem als Rapper Pitbull getauft wird. In Zukunft wird die Norwegian Escape von Miami aus in die Karibik aufbrechen. Ein Wiedersehen mit der Hansestadt ist allerdings sicherlich nicht ausgeschlossen.
Die Bilder des spektakulären Einparkmanöver des mehr als 300 Meter langen Kolosses seht Ihr in unserer Bildergalerie.