Foto: Radio Hamburg
Das Ahoi-Logo ist direkt am Eingang das erste Mal zu sehen.
Foto: Radio HamburgDer Imbiss vor dem Restaurant hat bereits seit November geöffnet.
Foto: Radio HamburgDer Grüne Tee besticht direkt mit seinem Aussehen.
Foto: Radio HamburgStatt Brot soll es im Ahoi Popcorn als Beilage geben.
Foto: Radio Hamburg"Hauptsache Lecker"
Foto: Radio HamburgDas Restaurant bietet 140 Sitzplätze und im Sommer zusätzlich 120 Sitzplätze in einem Außenbereich.
Foto: Radio HamburgDie Küche wird "Die wilde 13" genannt.
Foto: Radio HamburgDer Blauwal, der an der Wand im Restaurant zu sehen ist, ist das "Maskottchen" des Ahoi.
Foto: Radio Hamburg"Steffens Top 10" soll die neue Speisekarte heißen.
Foto: Radio HamburgBirgit testet das neue Essen.
Foto: Radio HamburgSteffen und Peter Henssler haben das Ahoi gemeinsam konzipiert und auf die Beine gestellt.
Foto: Radio HamburgFernsehkoch Steffen Henssler hat nun sein drittes Restaurant mit dem Namen "Ahoi" fertiggestellt. Das Restaurant befindet sich in der Spitalerstraße, mitten in der Hamburger Innenstadt und lädt mit Neonschriftzügen sowie moderner Ausstattung zu sich ein. Peter Henssler, der Bruder von Steffen Henssler, soll der Geschäftsführer des neuen Restaurants werden.
Das Restaurant ist jung und modern eingerichtet. Die Wände sind mit rustikalen Holzelementen und Stein ausgestattet und es befinden sich unterschiedliche Lampen und mehrere Neonschriftzüge im Restaurant. Die Bänke sind in dunkelgrau und dunkelblau gehalten und es gibt außerdem weiße Holzstühle und Tische mit unterschiedlicher Optik. Insgesamt verfügt das Ahoi über 140 Sitzplätze innen und im Sommer zusätzlich 120 Sitzplätze im Außenbereich. Beim betreten des Restaurants fällt sofort ein riesiger Blauwal ins Auge, der von Hand an die Wand gemalt worden ist. Er soll das "Maskottchen" des Restaurants darstellen.
Die Küche im Ahoi wird "die wilde 13" genannt, was als Hintergrund hat, dass sich immer 13 Personen in dem Restaurant befinden. Das Essen wird in dem Restaurant auf Tellern im einheitlichen Design serviert! Hier handelt es sich um eine rustikale Eisenpfanne, die mit dem Schriftzug "Ahoi by steffen henssler" verziert ist und die für jedes einzelne Gericht verwendet wird. Eine Ausnahme bilden die Beilagen, die in extra Schalen gebracht werden.
Das Ahoi ist bereits das dritte Restaurant des Fernsehkochs, wobei das Design dieses Restaurants laut Steffen das aufwendigste war. Der Unterschied zu den anderen Läden ist, dass das Ahoi mehr als "Schnellrestaurant für Jedermann" gilt und günstiger und einfacher sein soll. Die Preisspanne reicht von 2,90 bis 16,90 Euro und auf der Speisekarte gibt es "Steffens Top 10". Das Ahoi soll sich mit seiner Speisekarte, die unter anderem Schnitzel, Burger und Pommes (und Süßkartoffelpommes) beinhaltet, von den zwei bisherigen Restaurants, die eher in eine Asia-Richtung gehen, unterscheiden. Statt Brot, wie man es normalerweise kennt, soll es hier Popcorn als Beilage geben.
Am Samstag (04.02.) wird das Ahoi ab 11:30 Uhr für jeden eröffnet sein . Am Tag der Eröffnung soll es jedes Gericht (nur Speisen, keine Getränke) für nur 2 Euro geben! Dabei wird 1 Euro je Gericht an die Aktion "Hilf Mahl!" gespendet, die Obdachlose unterstützt. Anschließend hat das Restaurant von Montag bis Samstag von 11:30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. In der Bildergalerie könnt Ihr Euch erste Bilder des Restaurants ansehen!