Dany wohnt in näherer Umgebung des Parks und war schon früher als Kind immer zum Rodeln hier. Jetzt hat sie ihren Sohn Dennis mitgebracht und will ihm zeigen, was sie schon in ihrer Kindheit begeistert hat.
Foto: Radio Hamburg
Steile Hänge wie dieser bieten den Hamburgern im Innocentiaopark eine ganz besonders schnelle Abfahrt.
Foto: Radio Hamburg
Ein paar Straßen weiter befindet sich der Boliviarpark, der zwar die Eisbahn im Innocentiapark nicht übertrumpfen kann, aber einen wesentlich steileren Berg zu bieten hat.
Foto: Radio Hamburg
Die ganz Wagemutigen verzichten auf Schlitten und Plastiktüte und schlittern den Berg im Freestyle herunter.
Foto: Radio Hamburg
Robert und seine Tochter Kristina sind auch zum Rodeln in den Boliviarpark gekommen. Sie wohnen in der Nähe und finden den Park großartig, laut ihnen ist er der beste in ganz Hamburg.
Foto: Radio Hamburg
Maike und ihre Tochter Tessa haben den weiten Weg aus Winterhude auf sich genommen, um im Boliviarpark mit ihrem geliehenen Schlitten zu fahren. Im Stadtpark gibt es nicht solche tollen Berge und so gute Eisflächen zum Rodeln, außerdem ist es im Boliviarpark nicht so überfüllt. Da kann man das Rodeln doch noch viel mehr genießen.
Foto: Radio Hamburg
Wenn auch euch die Rodellust gepackt hat, schnappt euch eure Schlitten und eure Liebsten und besucht Hamburgs schönste Rodelpisten.
Foto: Radio Hamburg
Winterspaß auf Hamburgs Rodelbahnen
Ganz Hamburg ist kurz vor dem Start in den Frühling in eine dicke Schneedecke gehüllt. Glatte Straßen, Zugverspätungen- oder gar ausfälle, nicht geräumte Fuß- und Fahrradwege - kurz: Die meisten Hamburger wünschen sich, dass der Winter so langsam ein Ende hat. Für wen es allerdings gar nicht winterlich und verschneit genug sein kann, der trifft sich mit Gleichgesinnten am Wochenende in den verschiedenen Parks und Grünanlagen in ganz Hamburg. Viele nutzen den Wintereinbruch aus, den man in Hamburg seit vielen Jahren nicht gesehen hat, packen ihren Schlitten ein und gehen Rodeln.
Foto: Radio Hamburg
Wie hier im Sternschanzenpark sind die Rodellustigen gut ausgerüstet, mit warmer Kleidung, Schlitten und - wenn sie Glück haben - auch mit Chauffeur. Da macht das Abfahren doch gleich doppelt Spaß, wenn man den Schlitten nicht selbst wieder den Berg hochziehen muss.
Foto: Radio Hamburg
Die Pisten im Sternschanzenpark sind so glatt und vereist, dass so mancher bei dem hohen Tempo seine Kopfbedeckung verliert.
Foto: Radio Hamburg
Kerstin Lüdtke aus dem Schanzenviertel ist mit ihren Kindern im Park, weil es für sie einfach am zentralsten ist. Seit der erste Schnee in Hamburg gefallen ist, versucht sie mit den Kindern hier zu sein, weil man einfach eine schöne Zeit zusammen verbringen kann, was die schönste Seite an dem derzeitigen Wetter ist. Obwohl sie den Winter somit sehr genießt, hat das Ganze für sie auch einen Nachteil: Sie kann nicht wie gewohnt alle Wege mit dem Fahrrad zurücklegen.
Foto: Radio Hamburg
Nicht nur die Menschen scheinen sich bei dem Schnee im Park wohl zu fühlen, auch die Hunde genießen das Toben auf den verschneiten Wiesen.
Foto: Radio Hamburg
Einen Stadtteil weiter, in Harvestehude, befindet sich der Innocentiapark, der Hamburger mit einer großen und langen Eisbahn lockt. Auf dem Parkschild ist der Rodelberg sogar ausgeschildert.
Foto: Radio Hamburg
Auch hier haben sich einige versammelt, um sich dem Nervenkitzel einer ordentlichen Rodeltour hinzugeben.
Foto: Radio Hamburg
Und schon geht es mit enormen Tempo die Piste herrunter. Dank der Temperaturen der letzten Tage hat sich am Hügel eine ordentliche Eisbahn gebildet.
Foto: Radio Hamburg
Christin Möckel und ihre Tochte Lola sowie Jörg Bornholt und sein Sohn Paul Holthausen wohen in der Nähe des Innocentiaparks und sind hergekommen, um die Eisbahn zu testen.
Foto: Radio Hamburg
Klirrende Kälte, eine geschlossene Schneedecke und dann bleibt der Schnee sogar ausnahmsweise selbst in der Hansestadt liegen - so schön war der Winter in Hamburg und Umgebung schon lange nicht mehr. Perfekte Voraussetzungen also um die Kids zu schnappen, den Schlitten zu entstauben und die Rodelberge Hamburgs herunterzubretten. Ja, selbst im flachen Hamburg gibt es den einen oder anderen Berg, der für eine spaßige Schlittentour herhalten kann. In unserer Bilderserie zeigen wir euch die besten Schlittenberge oder Rodelpisten Hamburgs. Klickt euch direkt durch.
Wir haben noch einen tollen Schlittenberg vergessen? Dann schreibt ihn uns direkt in die Kommentare!