...viele Bösewichte treiben ihr Unwesen auf der mysteriösen Insel. Lara Croft und die Überlebenden tappen von einer Falle in die nächste und finden sich immer wieder im Kampf um Leben und Tod wieder. An manchen Stellen muss die Heldin versuchen, an den Gegnern vorbei zu schleichen und an anderen Stellen bekämpft sie diese mit ihren eigenen Waffen. Die Spielatmosphäre fängt den Spieler immer wieder mit imposanten Bildern und Innovationen ein. An manchen Stellen erscheint das Spiel eher wie ein Spielfilm.
Ab dem 5. März 2013 können auch Sie das Geheimnis um die mysteriöse Insel und die Geschichte hinter der Superheldin Lara Croft aufdecken. Bis dahin müssen Sie sich noch mit den Bildern und dem Trailer zu frieden geben. (Achtung! Der Trailer ist erst ab 18 Jahren freigegeben. )
Foto: Square Enix
Fast zwei Wochen nach der Electronic Entertainment Expo, kurz E3, in Los Angeles, auf der erste Bilder zum neuen Tomb Raider Spiel zu sehen waren, gibt es nun einen exklusiven Einblick in den 11. Ableger der Spielereihe. Dem düsteren Setting des neuen Spiels entsprechend, veranstaltet der Publisher Square Enix eine Vorschau auf der Cap San Diego im Hamburger Hafen.
Der erste Trailer, der bereits auf der E3 2011 gezeigt wurde, zeigt eine junge Lara Croft, gerade 21, welche durch ein Schiffunglück auf einer gespenstigen Insel strandet und auf sich allein gestellt ist. Diesen Trailer finden Sie am Ende unserer Bilderserie. Nun, ein Jahr später, zeigt das Entwicklerstudio Crystal Dynamics, wie schon auf der E3 2012, ein paar Spielminuten.
Für die, die nicht wissen worum es geht: Tomb Raider ist eine Spielereihe, dessen erster Teil 1996 erschien. Es galt als eines der ersten Action-Spiele mit einer Frau als Protagonistin, Lara Croft. In kurzer Zeit avancierte sie zum Sexsymbol, warb für diverse Produkte und spielte sogar einem Musikvideo von den Ärzten mit. Außerdem wurde aus dem Spiel ein Film, in dem Angelina Jolie die Rolle der Lara Croft übernahm. Die Tomb Raider Reihe gehört, mit 35 Millionen Exemplaren zu den meistverkauften Spieleserien der Welt. Mit unzähligem Merchandise und einer erstaunlich hohen Frauenquote unter den Spielern.
Foto: Square Enix
Unter Deck der Cap San Diego sind einige Schätze zu finden, denn dort werden schon einige Spieleverpackungen präsentiert.
Zurzeit befindet sich das Spiel noch in der Entwicklungsphase, genau wie die junge Lara Croft. Das neue Tomb Raider spielt vor allen anderen Teilen und beschreibt, wie die Heldin zu ihrer ersten Reise nach dem College aufbricht.Nach dem Schiffbruch ist sie verängstigt und ihr fehlt es an Selbstvertrauen. Das Spiel soll zeigen, wie sich Lara Croft vom scheuen Mädchen in die Powerfrau verwandelt - ähnlich wie in den Kinofilmen mit Angelina Jolie als Lara Croft.
Foto: Radio Hamburg
Kunstwerke wahrer Fans der Tomb Raider Serie werden ebenfalls auf der Cap San Diego ausgestellt. Sie zeigen persönliche Eindrücke zum neuen Spiel und auch die düstere Stimmung, die in diesem Ausmaß nie in einem Tomb Raider Spiel zu finden war.
Foto: Radio Hamburg
Brand Director Karl Stewart vom Entwickler Crystal Dynamics (ganz rechts) zeigt exklusives Bildmaterial, das vorher nur auf der E3 zu sehen war. Außerdem ist Stewart total fasziniert von der Cap San Diego als Location für die exklusive Tomb Raider Preview. Stewart ist es auch, der die Neuheiten und Veränderungen zu den vorherigen Teilen vorstellt.
Foto: Radio Hamburg
Mit den Worten "A Survivor is born" endet der Trailer zum neuen Teil der Tomb Raider Reihe. Dieser Satz beschreibt den Kampf ums Überleben, den Lara Croft in ihren jungen Jahren auf der Insel eingehen muss. Dafür treten, im Gegensatz zu früher, die Pistolen in den Hintergrund und der Bogen wird Laras Lieblingswaffe. Außerdem wird eine Kletteraxt zu einem nützlichen Werkzeug. Diese können im Laufe des Spiels verbessert werden, um besser kämpfen und weitere Areale der Welt erreichen zu können.
Foto: Square Enix
Der Überlebenskampf wird vor allem durch das Beschaffen von Nahrung, mit Hilfe von Pfeil und Bogen und dem Anpassen an die lebensbedrohliche Natur veranschaulicht. Die Fähigkeiten der Heldin können durch das Jagen, Sammeln von Gegenständen und die Erforschung der Spielwelt verbessert werden. So wird das anfänglich verletzliche, ängstliche Mädchen zu Lara Croft, der furchtlosen Archäologin. Um die gruselige Insel noch besser zu erkunden und auf Gefahren vorbereitet zu sein, hat Lara im neuen Teil von Tomb Raider einen speziellen Überlebensinstikt, der ihr Ziele und Gefahren anzeigt.
Foto: Square Enix
Neu im Spiel ist auch das "Base-Camp-System". Mit Hilfe von mehreren Camps, die in der Spielwelt verteilt sind, kann die Heldin rasten und ihre Fähigkeiten verbessern. Nur an diesen Stellen können auch die Waffen verstärkt werden. Außerdem ist es möglich von Camp zu Camp in Windeseile zu reisen, um so Kilometer langen Märschen aus dem Weg zu gehen.
Foto: Square Enix
Nur mit einer spartanischen Ausrüstung macht sich Lara Croft, auf sich allein gestellt, auf die Suche nach Überlebenden der Schiffskatastrophe und kann einige davon auch bald finden. Jedoch ist die Insel, auf der sie alle gestrandet sind, nicht unbewohnt...
Foto: Square Enix