Hamburg, {08.09.11.}, 13:30
Seit 2005 kleben sie bereits auf allen Mülleimern in Hamburg und jeden von uns brachten sie schon einmal zum Schmunzeln. Die Sprechblasenaufkleber mit lustigen Sprüchen auf den knallroten Mülleimern wie: „Eimer geht noch rein“ oder „Bin für jeden Dreck zu haben“ gehören mittlerweile zum Stadtbild.
Die Hamburger Werbeagentur MKK konnte beim Ideen-Wettbewerb der SRHH (Stadtreinigung Hamburg) im Jahre 2005 mit ihrer ausgefallenen Idee überzeugen und alle Mülleimer wurden in einen Mantel aus knallroter Farbe gehüllt und mit witzigen Parolen versehen. Nach sechs Jahren Erprobungszeit kommt man zu dem Schluss, dass die Idee ihre Wirkung nicht verfehlt hat. Die Hamburger machen gern den kleinen Umweg zum nächsten Mülleimer, es könnte ja ein neuer, lustiger Spruch zu entdecken sein.
Deshalb verleiht der Verein Deutsche Sprache Hamburg den Elbschwanenorden an die SRHH und die Werbeagentur MKK. Der Elbschwanenorden, im 17. Jahrhundert eine barocke Sprachgesellschaft, wird seit 2007 als Auszeichnung vom Verein Deutsche Sprache Hamburg an Hamburger Institutionen oder Persönlichkeiten vergeben, die sich um die Pflege und Förderung der deutschen Sprache verdient gemacht haben.
In unserer Bilderserie sehen Sie eine Auswahl der lustigsten Sprüche auf Hamburger Papierkörben.