Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Ein fast 100 Tonnen schwerer Schiffspropeller wird auf dem Vorplatz aufgebaut. Er soll den Besuchern der 25. Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft den Weg weisen. Die Messe beginnt am 4. September. Der 9,30 Meter breite Propeller wurde wurde von der Mecklenburger Metallguss GmbH gefertigt.
Eigentlich gehört das Gigantische Gerät an ein Schiff. Diese Aufgabe wird dem Propeller erst nach der Messe zu Teil. Denn unmittelbar nach Ende der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft wird der Schiffsantrieb nach China gebracht, um dort an einem Containerschiff angebracht zu werden. Nun wird die Schraube angeliefert, angehoben und in Position gebracht. Doch schauen Sie selbst wie der Propeller aufgebaut wird.