Ein neues "Mini-Riesenrad": ab sofort macht ein neues Riesenrad mit modernen LED-Lämpchen vor den Elbbrücken Werbung für Norddeutschlands größtes Volksfest.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Sie stellen den Frühlingsdom vor: Petra Tebelmann und Franziska Hamann, Volksfest-Verantwortliche der Behörde.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Von Bauchredner bis Clown ist alles mit dabei: Angelika Petz (rechts) stellt das "Jahrmarkt Nostalgia"-Team vor.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
"Kampnagel goes DOM": Die Kampnagel-Illusionisten sind beim Frühlingsdom auch mit dabei und bringen die Zuschauer teilweise zum Gruseln. Keine Angst, alles nur Trick!
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Während drinnen das Konzept vorgestellt wird, kommen auch schon massenhaft Getränke auf dem DOM an...
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
...und die letzten Fassaden der Attraktionen hochgezogen.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Am Freitag (22.03.) ist es soweit: Um 15 Uhr startet der Frühjahrsdom auf dem Heiligengeistfeld.
Weil es noch ziemlich winterlich draußen ist, gibt es dieses Jahr sogar im Frühling neben Bier und Softdrinks auch Glühwein und heißen Kakao. Außerdem mit dabei: Die neue Kinderachterbahn "Kuddel der Hai" und der "Jahrmarkt Nostalgia". Natürlich sind auch die Klassiker wieder mit von der Partie, wie zum Beispiel das 55 Meter hohe Riesenrad, der "Rotor" (man wird wie in einer Zentrifuge an die Wand gedrückt) und der "Dancer" (auf einer Art Teller drehen Sie sich in kleinen Wagen zusätzlich noch um die eigene Achse).
Die typischen DOM-Leckereien gibt's natürlich auch wieder: egal, ob Sie's deftig oder süß mögen.
Vor allem die Familien wird es freuen: Der Hamburger DOM hat seine Preise nicht nach oben geschraubt. Fast alle Attraktionen kosten das Gleiche wie 2012.
Unser erstes Bild zeigt Sascha Belli und seine Kinderachterbahn "Kuddel der Hai". "Ich freue mich auf viele Fahrgäste", so der Schausteller.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Neu auf dem DOM: "Kuddel der Hai" ist zum ersten Mal mit dabei.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Noch türmt sich jede Menge Schnee auf dem Heiligengeistfeld. Pünktlich zum Start ist dieser aber weggeräumt.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95