So sehen die neuen Bordtickets aus.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Die neuen Kontrollgeräte können außerdem Flüssigkeiten erkennen und überprüfen. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik und kann erst per EU-Beschluss ab dem 31.01.2014 in Kraft treten. Für die Kontrolleure wird's auch einfacher, denn die Wannen, in denen Sie Ihre Taschen, den Schmuck oder Gürtel legen werden jetzt automatisch wieder an den Kontrollstart zurückgeführt.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Aufmerksam werden die Koffer unter die Lupe genommen.
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Außerdem neu: ein großzügigeres Design des Kontrollbereichs und eine neue Höhe der Kontrollbänder, damit für Sie die Ablage und für die Kontrolleure der Zugriff auf das Gepäck einfacher wird.
Übrigens: 2012 verzeichnete der Flughafen Hamburg 13,7 Millionen Passagiere.
(aba)
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Ab 14. Mai gibt es am Hamburger Flughafen vier neue Kontrolllinien für Ihr Gepäck und den Personen-Check. Damit soll die Fahrgast- und Gepäckkontrolle schneller gehen und dann trennen Sie nur noch 20 Meter von den Fluggesellschaften in Terminal 2 bis zu den Kontrollen. Damit gibt es dann 24 Kontrollreihen statt wie bisher 20. Außerdem gibt es jetzt zusätzlich an der Fast Lane eine automatische Bordkartenkontrolle. Das können die neuen Kontrollen noch...
Foto: Radio Hamburg/Oldie 95
Täglich kommen ca. 19.000 Passagiere durch die Kontrollstellen. Mit der automatischen Fast Lane sollen die Wartezeiten kürzer werden.
Foto: Flughafen Hamburg