Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Foto: Lutz Schnier
Bestandsaufnahme im Tropen-Aquarium Hagenbeck: Am Montag (29.12.) wurden wieder zahlreiche Tiere gewogen, gemessen und gezählt.
Dass diese Aufgabe für die Bestandsaufnehmer teilweise alles andere als leicht war, bewiesen einige Bewohner des Tropen-Aquariums. Allen voran die Geigenrochen-Dame Marina: Das elf-jährige Tier, das Ihr sonst im "Großen Hai-Atoll" bewundern könnt, nutze die Fläche des Panorama-Aquariums aus, um den zuständigen Tierpflegern Ina Gooßen und Marian Merckes beim Versuch des Vermessens zu entwischen. Mit viel Geduld gelang es den beiden Tauchern jedoch, die Maße des Knorpelfisches zu nehmen.
Und die ermittelten Maße erfreuten die Taucher sehr. Die mit dem Zollstock ermittelte Größe des Geigenrochens betrug 1,60 Meter. Damit ist Marina 30 Zentimeter größer als noch vor zwei Jahren.
Und auch bei den etwa einjährigen Coloradokröten ist eine Gewichtszunahme zu vermerken: Seit ihrem Einzug vor circa einem Monat haben die Amphibien zwischen 20 und 30 Gramm zugelegt, bringen somit zwischen 130 und 312 Gramm auf die Waage und befinden sich auf einer absoluten idealen Gewichtskurve.
Bevor Florian Ploetz seine Schützlinge, die Zargos-Molche, messen, wiegen und zählen konnte, musste der Tierpfleger die zierlichen Tierchen erst einmal finden. Denn die Amphibien verstecken sich gerne in Felsspalten oder unter den Steinen in ihrem Teich in der Höhlenwelt des Tropen-Aquariums. Letztendlich schaffte es der passionierte Tierpfleger, die Tiere in einer Box einzusammeln. Das Ergebnis waren 19 Zargos-Molche, die aufgrund ihrer Anzahl einen soliden Stamm bilden, um im Rahmen des deutschen Amphibienschutzprogrammes Nachwuchs zu bekommen.
Das erfreuliche Fazit der Bestandsaufnahme im Tropen-Aquarium Hagenbeck lautet, dass es den Bewohnern gut geht. Insbesondere bei vom Aussterben bedrohten Arten wie den apart gemusterten Schwarzlurchen ist diese Aussage erfreulich.
Ihr wollt Euch selbst von den munteren Bewohnern des Tropen-Aquariums überzeugen? Dann werdet kostenlos Radio Hamburg CLUB-Mitglied und spart mit der CLUBCARD beim Eintritt!
(lsc)