Vom 10. bis zum 11. Oktober wird in Hamburg 24 Stunden lang geblitzt.
Foto: Blickpunkt-Hamburg
Die Polizei Hamburg beteiligt sich am ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon vom 10. Oktober 2013, 6 Uhr bis 11. Oktober 2013, 6 Uhr.
Und das bedeutet für alle Autofahrer: 24 Stunden lange wird es durchgängig Geschwindigkeitsüberwachungen im gesamten Stadtgebiet geben.
Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Hamburg 65.727 Verkehrsunfälle. Bei 7.900 davon wurden Menschen verletzt - leicht, schwer oder sogar tödlich. Bei jedem 7. Unfall, bei dem ein Mensch verletzt wurde, war eine zu hohe Geschwindigkeit die Ursache. Damit ist zu schnelles Fahren eine der Hauptunfallursachen.
Aus diesem Grund will die Polizei Autofahrer dafür sensibilisieren, dass zu schnelles Fahren nicht akzeptabel ist. Und Sie können helfen: Alle Hamburger sind aufgerufen, sich aktiv in diese Aktion einzubringen, indem sie der Polizei Hamburg im Vorfeld Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.
Dafür wird am Freitag, dem 4. Oktober 2013, von 08:00 bis 18:00 Uhr, ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Nummer lautet: 040 42886-550 . Darüber hinaus wird es in der Zeit vom 04.10.2013, 07:00 Uhr bis 05.10.2013, 20:00 Uhr möglich sein, der Polizei Hamburg über ein Kontaktformular, das zu dem Zeitpunkt freigeschaltet wird, die Straßen zu benennen.
(dpa/mgä)
comments powered by Disqus