Lars Ebner
Foto: Niklas N./Privat
Foto: Chrissu 112/Privat
Foto: René/Privat
Foto: Jan "Janni"/Privat
Foto: Kay/Privat
In Barsbüttel hat Sturmtief Niklas am Montagabend dafür gesorgt, dass eine 16 Meter Tanne auf ein Schulgebäude gekracht ist.
Foto: rtn
Foto: ABDALLAH
Foto: M.T.
Foto: Notaufnahme
Foto: Steff D
Foto: Martin
Foto: Steff D
Foto: Steff D
Foto: Vince
Foto: N.Yilmaz/Privat
Foto: Vasilij R./Privat
Foto: Antonia/Privat
Foto: Norbert/Privat
Foto: Stefan/Privat
Foto: G. /Privat
Foto: Jessica/Privat
Sturmtief "Niklas" hat am Dienstagmorgen (31.03.) den Westen Deutschlands erreicht und soll im Laufe des Tages über das ganze Land fegen. Auf der Nordseeinsel Helgoland registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits die ersten Sturmböen. Auch in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 99 Stundenkilometern gemessen.
Auf der Zugspitze seien schon Windgeschwindigkeiten von 154 Stundenkilometern registriert worden, sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach. In NRW wurden bereits einzelne Bahnstrecken gesperrt, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Dort habe der Sturm Oberleitungen beschädigt.
So hat der Sturm den Tag über den Norden im Griff
(aba)