Die Exporte laufen blendend, der Umschlag ist sogar gestiegen. Beim Import gehen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Dadurch liegt der gesamte Containerumschlag bei 6,7 Millionen, ein Minus von 0,6 Prozent.
Für Claudia Roller ist das noch lange kein Grund zu jammern, denn trotz fehlender steigender Wachstumsraten stabilisieren sich die Zahlen auf einem angemessenen Niveau. Dass die Importe zurück gehen, liegt aber nicht an der fehlenden Elbvertiefung. Denn auch Rotterdam und Antwerpen haben rückläufige Zahlen. Grund ist für alle die abkühlende Außenwirtschaft Chinas. Doch es gibt, laut Claudia Roller, Anzeichen, dass auch dort bald wieder die Sonne scheint.
Claudia Roller von Hafen Hamburg Marketing hofft allgemein auf steigendes Wachstum im Hamburger Hafen.
(mho)