Es ist mal wieder DIE Party der Stadt - das Finale der TOP 823. Zahlreiche Mega-Stars sowie unsere Moderatoren und 15.000 Fans feiern am 9. April das Finale des Oster-Mega-Hit-Marathons.
Für Sie sind die Fotos der TOP 823 das absolute Thema Nummer eins im April 2012.
Foto: Wiebke Schenk
In Italien reißt ein Erdbeben der Stärke 5,9 die Bewohner der Region Emilia-Romaga am frühen Morgen aus dem Schlaf. Es gibt Tote und Verletzte. Auch nach mehr als einer Woche bebt die Erde in Emilia-Romagna weiter, Hunderte Verletzte und zahlreiche Tote fordern die Beben.
Diese schreckliche Meldung ist das von Ihnen am meisten geklickte Thema im Mai.
Foto: Getty Images
Für die Polizei, die Feuerwehr und den Kampfmittelräumdienst scheint der 6. Juni 2012 kein Ende zu nehmen. In Heimfeld, Tonndorf und Altenwerder werden innerhalb eines Tages drei Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Gebiete müssen umgehend geräumt, die Bomben entschärft werden.
Für Sie ist es DAS Thema des Monats, die Infos zu den Bomben haben Sie im Juni 2012 am meisten geklickt.
Experten entdecken im Juli eine Sicherheitslücke bei WhatsApp. Nachrichten können abgefangen werden. Die App kann leicht ausspioniert werden, berichten Experten der "Computer Bild". Das Sicherheitsleck betrifft allerdings nur offene WLan-Netze.
Trotzdem: Diese Nachricht haben Sie im Juli am meisten angeklickt.
Am 19. August erobern dann die Radfahrer Hamburg. Bei den Vattenfall Cyclassics treten 22.000 Hobbysportler kräftig in die Pedalen, bis zu 800.000 Radfahr-Fans stehen an den Straßen entlang der Strecke.
Die Startzeiten, der Streckenverlauf, die Sperrungen und alle Infos zu den Cyclassics klicken Sie im August am meisten an.
Foto: Witters
Der wirre Auftritt der Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen am 19. September im NDR-Fernsehen gibt Vielen zunächst ein Rätsel auf. Kurze Zeit später ist dann klar: die Schauspielerin hat ein Alkoholproblem. Nur wenige Tage nach dem TV-Auftritt begibt sich die 40-Jährige in eine Entzugsklinik.
Das Thema rund um Jenny Elvers-Elbertzhagen haben Sie im September am meisten angeklickt.
Foto: Screenshot
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. So natürlich auch 2012. Wir haben Sie gefragt: Warum eigentlich? Und seit wann?
Das Quiz über Ihr den 3. Oktober hat Ihnen im Oktober bei uns am besten gefallen und ist daher das meistgeklickte Thema.
Gegen Mariusz Wach verteidigt Wladimir Klitschko im November erfolgreich seinen WM-Titel, kurz danach ist er zu Gast in der Radio Hamburg Morning-Show.
Ihnen hat der Besuch bei John Ment und seinem Team so gut gefallen, dass Sie ihn im November am meisten angeklickt haben.
Im Dezember machen Sie jeden Tag ein Türchen in unserem Adventskalender auf und sichern sich tolle Geschenke.
Unsere Idee mit dem Adventskalender gefällt Ihnen so gut, dass es das meistgeklickte Thema im Dezember ist.
Über das gesamte Jahr gesehen gibt es unter radiohamburg.de aber einen ganz eindeutigen Gewinner: Unseren Sternenkreuzer Elbe 1. Keinen Inhalt haben Sie auf unserer Seite so oft angeklickt, wie die Geschichten um die Crew von Kapitän Robert Blackwood.
Schade, wäre es nach Leutnant Commander Bling gegangen, hätte es wohl lieber der letzte Platz werden sollen...
Was hat Sie dieses Jahr am meisten interessiert? Wir haben in unseren Statistiken geguckt und für jeden Monat Ihr meistegeklicktes Thema auf radiohamburg.de rausgesucht.
Es ist der 02.01.12. Das Jahr 2012 ist noch ganz frisch, als in Harburg plötzlich eine Kautschuk-Lagerhalle in Flammen steht. Stundenlang kämpfen fast 300 Feuerwehrleute gegen das Feuer, die Rauchsäule ist über der ganzen Stadt zu sehen. Die Feuerwehr spricht vom gewaltigsten Brand seit Jahren.
Die spektakulären Fotos der Brandes haben Sie im Januar 2012 am meisten angeklickt.
Foto: Tim Winzentsen
Im Februar hat der kalte Winter ganz Hamburg im Griff. Doch den meisten Hamburgern sind die eisigen Temperaturen ganz egal - sie wollen nur eins: Endlich wieder ein richtiges Alstereisvergnügen. Bis zum 9. Februar "zittern" die Hamburger einer Entscheidung entgegen, dann ist es soweit: Hamburg hat endlich wieder eine große Party auf dem Eis. Von Freitag (10.02.12) bis Sonntag (12.02.12) findet das langersehnte Alstereisvergnügen in der schönsten Stadt der Welt statt.
Mehrere huntertausend Menschen trauen sich an dem Wochenende auf das Eis - und für Sie sind die Fotos des Alstereisvergnügens bei uns das beliebteste Thema im Februar 2012.
Autofahrer in und um Hamburg werden im März 2012 auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Autobahn 7 ist ab 23. März zwischen der Anschlussstelle Stellingen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest für 56 Stunden komplett gesperrt worden.
Dieses Verkehrs-Thema rund um die A 7 war für Sie im März am wichtigsten - den Artikel mit allen Infos haben Sie am meisten angeklickt.