Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Foto: Radio Hamburg / Oldie 95
Der Pegelstand der Elbe in Lauenburg ist in den letzen Stunden konstant geblieben. Er stagniert bei 9,59 Meter. Die Lauenburger hoffen, dass das Wasser jetzt nicht weiter steigt. Ob der Hochwasser-Scheitel aber wirklich erreicht ist, bleibt abzuwarten. Eigentlich ist der Scheitel erst für Mittwoch oder Donnerstag vorhergesagt worden.
Die Einsatzkräfte haben die Elbstraße in der Lauenburger Altstadt inzwischen aufgegeben, dort steht das Wasser kniehoch. Wann die Pumpen dort wieder zum Einsatz kommen, ist noch unklar. In Lauenburg kämpfen etwa 1.000 Einsatzkräfte gegen die Flut.
Fotos: Luftbilder der überfluteten Elbregion
Sehen Sie, wie das Wasser ansteigt: Lauenburg-Webcam
So können Sie helfen: Spendenkonten für Hochwasseropfer
Reporter Uli Reitinger weiter im Süden Deutschlands laufen ja schon die Aufräumarbeiten - wie gehts da voran? "Ziemlich zügig, denn die Solidarität ist groß. Tausende Helfer packen mit an, an den Straßenrändern der Ortschaften liegen Berge von Speermüll – ganze Existenzen die jetzt nur noch auf den Schrottplatz wandern können. Aber die Opfer können auf Geld hoffen, denn die Spendenbereitschaft ist groß."
(iw / ste)