Der deutsche Staat verschuldet sich immer mehr. Spitzenreiter ist Hamburg, dessen Schulden bundesweit am stärksten steigen. Ende September 2016 betrugen die Gesamtschulden von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung 2,03 Billionen Euro. Das entspricht einer 0,4 prozentigen Steigerung gegenüber dem Schuldenstand vom 31. Dezember 2015. Zu dieser Zeit war der Schuldenberg noch um 8,9 Milliarden Euro kleiner. Gegenüber zum Vorquartal sind die Schulden jedoch um 6,2 Milliarden Euro beziehungsweise um 0,3 Prozent gesunken.