Hamburg hustet und schnupft sich gerade durch Bus und Bahn. Egal wo man hinschaut: Rote Nasen und dicke Hälse. Aber was tun gegen Erkältungs-Symptome?
Die Anti-Schnupfen-Tipps der Radio-Hamburg-Moderatoren - klicken Sie sich durch!
John Ment: "Wenn die Nase läuft, nehme ich Klopapier als Taschentücher! Das spart Geld – auch wenn man hinterher eine rote Nase hat wie Klaus der Clown!"
Horst aus der Radio Hamburg Morning Show: "Sobald ich merke, dass ich krank werde, nehme ich einen Erkältungsschlaftrunk."
Birgit Hahn: "Also ich schwöre auf selbst gemachten Ingwertee (1 Liter). Schön drei Esslöffel Honig und eine frisch gepresste Zitrone rein. Dann möglichst heiß trinken, ab ins Bett und am nächsten Tag sieht die Welt schon wieder anders aus!"
Dennis Dabelstein: "Ich nehme natürlich ein Erkältungsbad, bei dem ich mich splitterfasernackt in der Badewanne räkel. Außerdem trinke ich mit meinem sinnlichen Mund Tee, um die Viren aus meinem Body zu schwitzen. Zusätzlich presse ich mir einen frischen Orangensaft aus Zitronen."
André Kuhnert: "Mein Programm: Hühnersuppe, Tee mit Honig, nachts Eukalyptus-Creme auf die Brust und bei Verdacht auf Halskratzen hilft bei mir extrem gut gurgeln. Salzwasser selber machen oder irgendwas in der Apotheke kaufen."
Tim Gafron: "Mein Geheimtipp: Erkältungsbäder! Sobald man merkt, dass die Viren einen verseuchen wollen, gleich ein heißes Erkältungsbad nehmen und danach sofort ins Bett legen. Man schläft danach fantastisch, macht das ganze einfach die nächsten drei Tage. Und dann geht’s einem gleich viel besser! Und übrigens beim baden abends Radio Hamburg hören - das entspannt grundsätzlich..."
Philipp Kolanghis: "Bin kein Pillenschlucker. Mache dann höchstens mal ein Kamillendampfbad, oder trinke heiße Milch mit Honig. Philipp Kolanghis ist nie erkältet. Ich bin die Erkältung ;-)"