Die Sonne geht langsam unter und schimmert noch in ihren leuchtendsten Farben. Langsam winkt zu uns zum Abschied zu. Wenn es dunkel wird, beginnen die Projektoren zu summen und die Freiluftkinos in Hamburg starten mit ihrem Programm.
Kino draußen statt drinnen
Die Temperaturen steigen endlich, die Vögel zwitschern um die Wette und die Frühlingsblumen benebeln unsere Sinne - da möchte man doch am liebsten die ganze Zeit draußen bleiben. Damit Ihr eure Zeit also nicht im dunklen, stickigen Kino verbringen müsst, gibt es auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Open-Air-Kino-Veranstaltungen in Hamburg. Jeder hat so die Chance in den Genuss des Freiluftkinos zu kommen und das für wenig Geld, teilweise sogar gratis.
Open Air Kinos in Hamburg
Wo, wann, was & wie teuer?
Schanzenkino
Wo:
Seit fünfzehn Jahren lädt das Open-Air-Schanzenkino im Sternschanzenpark zum Filmerlebnis unter dem Sternenhimmel ein. Vorstellungsbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Einlass ist um 20:00 Uhr. Durch das Online-Ticketing hat das Warten an der Kasse endlich ein Ende.
Wann:
Vom 16. Juli bis 4. September 2016
Was:
bunte Mischung aus Blockbustern, Arthousefilmen und aktuellen Erfolgsgaranten
Wie teuer:
Erwachsene: 8 Euro; Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und ALG II Empfänger: 7 Euro, Überlängenzuschlag: 1 bis 3 Euro
Wo:
Auf dem Alsterdorfer Markt werden im August und Anfang September immer freitags Filme unter freiem Himmel gezeigt. Bei dem Sommerkino im Hamburger Norden steht besonders die Barrierefreiheit im Vordergrund. Hierzu werden alle Filme mit Untertitel und Audiodeskription gezeigt. Ein Bereich für induktives Hören oder Colchea Implantat wird zusätzlich eingerichtet.
Wann:
Vom 12. August bis 9. September 2016, gegen 21:30 Uhr
Wo:
Das Open-Air-Sommerkino bietet im Millerntor Stadion überdachte Sitzplätze und ein wechselndes Filmprogramm. Von Drama über Komödie bis hin zu Thriller. So hat man die Stadion- und Kinoatmosphäre in einem.
Wann:
Vom 27. Mai bis 29. Juli 2016, Einlass 21:00 Uhr, Beginn 22:00 Uhr
Was:
"Deadpool", "The Revenant - Der Rückkehrer", "Eddie the Eagle - Alles ist möglich" und viele mehr.
Wie teuer:
Eintritt 8 Euro, Ermäßigt 7 Euro (bei Überlänge plus 1 bis 3 Euro)
Wo:
Seit über vierzig Jahren existiert das Theaterschiff Batavia und bietet neben Freiluftkino im Sommer vor allem live Künstlern aus dem Theater- und Musikbereich eine außergewöhnliche Bühne. Das Schiff liegt am Brooksdamm in Wedel.
Wann:
Vom 05. Juni bis 17. Juli 2016
Was:
"Pippi Langstrumpf" & Live-Musik beim Sommerfest mit MaCajun
Wie teuer:
Freier Eintritt, außer "Pippi Langstrumpf": Erwachsene 10 Euro, Kinder 8 Euro
Wo:
Im Innenhof des Rathauses Altona wird dem Publikum unter sommerlichem Himmel täglich ein Film aus dem Repertoire der Arthouse-Filme sowie aktuelle Oscar-Preisträger gezeigt. Auf 450 Stühlen finden die Besucher des Kinos Platz. Dazu gibt es ein breites Angebot an Getränken und Snacks, die den Kinobesuch perfekt machen.
Den 829. Geburtstag feiert der Hamburger Hafen 2018! Grund genug von Donnerstag (10.05.) bis Sonntag (13.05.) rund um den Hafen die größte Party der Stadt zu feiern.
Wir schenken euch jeweils 2x2 Kinogutscheine für den Thriller "Ready Player One" von Steven Spielberg, wenn ihr wisst, wie unser Kinoexperte den Film bewertet.